Das blöde Gefühl nichts verdient zu haben?
Ich bin für jede Kleinigkeit in meinem Leben dankbar, doch manchmal überkommt mich das Gefühl dass ich das alles nicht verdiene.
Ich bin nicht so hübsch wie die anderen (ja ich weiß, jeder ist schön, aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen).
Ich habe einige psychische Probleme und Angst dass diese meine Mitmenschen stören. Ich kann mich einfach nicht normal benehmen, ich bin sehr tollpatschig und seltsam im Umgang mit Menschen. Dabei verstehe ich die Menschen gut, es fällt mir nur schwer mit ihnen eine Beziehung aufzubauen. Ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch, ich möchte Leuten helfen und ihnen zulächeln, habe aber Angst dass ich komisch wirken könnte. Und ja, mir ist es egal was andere Menschen von mir denken! Es geht hierbei mehr um das was ich von mir selber denke.
Ich empfinde oft Hass gegen andere Menschen, weil diese denken sie wären ach so toll, und keinerlei oder nur geringe Zweifel an sich selbst haben. Freunde habe ich nur wenige und selbst dann sind es nur Bekanntschaften. Man lacht zusammen, aber vertrauen tut man sich nicht wirklich. Manchmal werde ich leicht eifersüchtig, wenn ich Gruppen von Freunden sehe, aber selbst will ich dort nicht sein. Ich bin wohl eher neidisch auf diese Unbeschwertheit. Daheim fühle ich mich am wohlsten da ich dann nur meine Familie um mich habe.
Ich habe das Gefühl dass ich aufgrund all dessen nichts verdiene, ich fühle mich glücklich und gleichzeitig traurig wenn ich etwas geschenkt bekomme, einfach weil ich mir denke "Womit habe ich das verdient?". Ich werde auch sehr schnell sentimental wenn jemand mich tröstet und muss dann immer noch mehr weinen einfach weil ich so dankbar bin und gleichzeitig Angst habe diesen Trost nicht zu verdienen. Dabei habe ich eine liebende Familie die mich immer getröstet hat, ich bin wahrscheinlich nur überemotional.
Was denkt ihr davon? Bitte nur ernste Antworten :-)
6 Antworten
Oh die Antwort wird nicht leicht!
Erstens mal grundsätzlich: man verdient alles im Leben, auch das Schlechte.
Schönheit/Hübschheit ist irrelevant.
Seltsam im Umgang mit Menschen ist vollkommen normal.
Freu dich doch einfach, wenn du ein Geschenk bekommst. Das ist ein Zeichen dafür, dass man dich wertschätzt. Nimm es an und und schenke morgen (es kann eine winzige Kleinigkeit sein, ein Lächeln, eine Umarmung) reicht. Der/die wird sich darüber freuen, glaub mir)
Trost kann man nicht "verdienen", den bekommt man einfach. Nimm ihn an, ohne darüber nachzudenken. Spende selber Trost.
Übrigens: Deine Rechtschreibung ist, im Vergleich zu den meisten Beiträgen hier, hervorragend. Kompliment!
Vielen Dank für deine nette Antwort und das Kompliment :-)
Wer nur Zweifel an sich selbst hat, hat auch das Gefühl auf Grund von Minderwertigkeit nichts zu verdienen. (Minderwertigkeitskomplex)
Dieses Selbstwertgefühl solltest Du auf und ausbauen, dann klappt es auch besser mit dem guten Gefühl es sich auch "verdient zu haben" ;o)
So schlecht kannst du doch gar nicht sein. Macken hat jeder aber das man deswegen gleich den A.sch spielen muß und "bitte reintreten!" dazu brüllen soll, is völlig unnötig!
etwas mehr Selbstwertgefühl schadet bestimmt nicht.
Wurstel doch einfach so weiter wie jetzt und gut is, es scheint doch zu funktionieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstapler-Syndrom
Lies Dir das hier mal durch. Es geht um das Hochstapler-Syndrom/Impostor-Syndrom. Ein zentrales Element hiervon ist das quälende Gefühl, etwas nicht verdient zu haben, genau wie Du es beschreibst.
Scheinbar betrifft es besonders oft erfolgreiche Migranten, die ständig hinterfragen ob ihre Deutschkenntnisse gut genug sind, ihr Erfolg gerechtfertigt ist usw.
Du kannst ja mal für Dich selbst abgleichen ob Du Dich in dem Artikel wiederfindest. Wenn es auch vielleicht nicht unmittelbar Dein Problem löst, hilft es Dir vielleicht Dein Problem zu benennen und ein zu ordnen.
Ja, es ist dieses grundsätzliche In-Frage-stellen seiner Selbst
In vielen Punkten geht es mir genauso. Wahrscheinlich bin ich schon ein paar Jahre älter als du und ich hab mittlerweile gelernt, objektiver zu betrachten, was ich wirklich verdiene und was nicht. Zudem hab ich an Selbstwertgefühl dazugewonnen. Ich denke, dass es dir daran noch fehlt. Das beobachtet man aber bei Menschen, die intelligent und vielleicht auch eher introvertiert sind, sehr häufig. Ich vermute mal, dass du auch ein SEHR rücksichtsvoller Mensch bist. Das ist grundsätzlich etwas sehr Gutes. Allerdings muss man aufpassen, dass einem die anderen Menschen nicht irgendwann wichtiger sind, als man selbst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die meisten Menschen gar nicht verdient haben, dass man sich so viele Gedanken um sie macht. Der Großteil unserer Gesellschaft ist ziemlich egoistisch. Und das ist etwas, was mich stört und auch zum Umdenken bewogen hat. Behandle jeden so, wie du auch selbst behandelt werden willst. Aber wenn du merkst, dass du z.B. keinen Respekt zurück bekommst oder dass du z.B. jemandem hilfst, aber nicht mal ein Danke kommt oder so, dann solltest du dich dieser Person gegenüber auch nicht mehr so respektvoll und dankbar verhalten. Sowas muss man sich auch verdienen. Beim Thema Freunde geht es mir nicht anders. Es ist nunmal SEHR schwer, wahre Freunde zu finden. Lieber habe ich keine Freunde als welche, die nur da sind, wenn sie etwas brauchen. Denn das sind keine Freunde, sondern nicht mehr als gute Bekannte. Genauso sehe ich das auch beim Thema Beziehung. Lieber bleibe ich noch 10 Jahre alleine, als mich auf eine Beziehung einzulassen, von der ich sowieso weiß, dass sie nicht lange hält.
Sorry für die Unordnung in meinem Text. Hab einfach drauf los geschrieben. Bin jetzt mit dem Stalken deiner Fragen auch fertig :D
Ich würde schon sagen dass ich intelligent, introvertiert und rücksichtsvoll bin. Ich sorge mich auch lieber um meine Familie als irgendwelche Freunde die danach sowieso nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. Ich habe jetzt schon Mal eine Freundin geblockt die nur von mir profitiert und mich nie ernst genommen hat. Das ist natürlich eine Erleichterung.
Übrigens bin ich 18 Jahre alt. Und du?
Ach was, je mehr Antworten desto besser :-D
Ich hab dich auch auf 18 geschätzt. Frag nicht wieso. Es ist einfach Intuition :D
Dann trennen uns immerhin 10 Jahre :)
Vielen Dank für deine Antwort :-) Ich glaube dieses Gefühl geht weniger um meinen Erfolg und mehr um meine Person selbst. Verstehst du was ich meine?