Keine Chance. Origami-Papier muss steif sein, um sozusagen "die Form zu wahren". Zudem muss es möglichst dünn sein. Bei komplizierten Formen ergeben sich schon mal mehrere Lagen, die nochmal gefaltet werden müssen. Hier mal ein Beispiel:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Der Fuchs ist aus normalem Schreibmaschinenpapier gefaltet (21×21cm). Ich bin fast verzweifelt und brauchte 3 Versuche. Eine Möglichkeit bei dickem und/oder steifem Papier ist, es in doppelter Größe anzulegen. Also nicht 20×20 cm sondern 40×40 cm oder noch größer.

Es gibt allerdings auch die Technik des Feucht- bzw. Nassfaltens. Dazu braucht man allerdings spezielles Papier.

Bild zum Beitrag

https://deutsch.wikibrief.org/wiki/Wet-folding

...zur Antwort

Gegen leise, unaufdringliche Musik habe ich nichts. Das kann sogar recht angenehm sein, aber wenn ich mit aufdringlichem Werbemüll beschallt werde, setzt bei mir auch der Fluchtreflex ein. Und im Restaurant geht Musik gar nicht. Da will ich in Ruhe meine Mahlzeit genießen. Da will ich nur dezentes Klappern und Klirren von Tellern und Besteck und das Plaudern der Gäste hören.

Einmal war ich in so einem Bioladen (nicht abwertend gemeint). Da lief so ein Dschungel-Ambience-Sound. So ähnlich wie das: https://m.youtube.com/watch?v=YYJCpePYOFM Ich wollte gar nicht mehr raus und habe alles mögliche gekauft, was ich gar nicht wollte und brauchte.

Lieber Vögelgezwitscher als "Heute im Angebot!!! Nur Dreineununneunzich!!!!"

...zur Antwort

Grauenhaft: Flugzeugabsturz. Das Flugzeug ist in eine Straßenschlucht in Manhattan runtergeknallt. Zu der Zeit war ich gerade in NYC und es war der erste Flug meines Lebens. Ich bin gestorben.

Phantastisch: Ich konnte fliegen, oder vielmehr schweben. Ich hing schwerelos unter der Decke und habe auf mich herabgesehen wie ich im Bett liege und schlafe. Als Kind bin ich im Traum oft geflogen. Jetzt nicht mehr.

Schlafparalysen habe ich auch schon erlebt: Ich träume, dass ich gehen oder laufen will, ich mich aber nicht bewegen kann. So als ob ich 10 Tonnen wiege. Dann wache ich auf und bin noch ein paar Sekunden in meinem Körper gefangen. Dann ist alles wieder gut. Das aber auch nur in meiner Jugend. Im Alter hat es aufgehört.

...zur Antwort

Ein guter, rahmengenähter Schuh sieht so aus

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Da muss nichts "imprägniert" werden.

"Leder verspricht beste Komforteigenschaften und hohe Haltbarkeit. Allerdings ist es vergleichsweise kostspielig und schwieriger zu verarbeiten. Deshalb werden heutzutage bei den meisten Schuhen Brandsohlen aus Lederfaserstoffen, Kunstfasergeweben, thermoplastischen Kunststoffen und speziell imprägnierter Pappe verwendet. An Fersen- und Mittelfuß wird oft unter einer aufgeklebten halben dünnen Deckbrandsohle aus Leder minderwertiges Leder verborgen." Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brandsohle

...zur Antwort

Ich habe es einfach getan. Zu meiner Zeit gab es noch kein Internet, keine Tutorials. Es gab Papier und Bleistifte/Buntstifte, Wasserfarben. Ich habe gezeichnet, was mir vor die Augen kam. Ein Blick aus dem Fenster,

Blumen in der Vase,

Menschen

Tiere,

Erfindungen,

Im Spiegel,

Unterwegs mit Zeichenblock,

Imagination,

Ich habe dann Grafik-Design studiert und es zu meinem Beruf, meinem Leben gemacht. Heute zeichne ich kaum noch. Ab und zu eine Kritzelei auf'm Tablet zum Frust abbauen

Es muss nicht mehr schön sein oder einen Zweck erfüllen.

...zur Antwort

Ein Paket mit 17 liebevoll verpackten Kleinigkeiten drin. Kuck dich um und nimm einfach das, was da gerade herumliegt. Ein Kugelschreiber, ein Kaugummi, eine Büroklammer, eine Stecknadel, eine Zahnbürste, Schnürsenkel, Taschentuch, ... Es kommt nicht drauf an, was drin ist. Es geht um den Spaß beim Auspacken. Vielleicht machst du ein Ratespiel draus. Also dass sie durch ertasten oder riechen, hören oder an der Form den Inhalt erraten muss/kann.

...zur Antwort

https://m.youtube.com/watch?v=v-YzdvmD2aQ

Ist eigentlich von Rammstein, aber die Version von Apocalyptica mit Nina Hagen gefällt mir besser. Als ich in der Klinik zum Alkoholentzug war, spielte ich meiner Therapeutin das Lied vor, als sie mich fragte, wie ich mich fühle. Sie hat mich sofort verstanden. Sie hat meine Hand gehalten und mich rausgezogen, bevor es mich endgültig nach unten gezogen hat. Am Ende blieb ich aber doch alleine und mir ist letztendlich immer noch kalt. Aber das Lied höre ich mir immer mal wieder an, wenn es mir schlecht geht, und es tröstet mich und gibt mir Hoffnung.

...zur Antwort

Tu es nicht! Bist du sicher, dass es echtes Leder ist? Eine Lederjacke wird nicht gewaschen. Punkt.

Wenn überhaupt, kann man sie reinigen lassen. Das Etikett sollte etwa so aussehen

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich habe mal eine uralte Lederjacke gewaschen, weil sie nach 15 Jahren dann doch angefangen hat, zu müffeln. Ich habe zwar eine spezielle rückfettende Lederseife/Sattelseife verwendet, aber danach war sie einfach nicht mehr dieselbe.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das heutzutage noch so abläuft. Aber ich schildere mal einen typischen Tag (es ist 30 Jahre her) in meinem Leben als Grafikdesigner in einer Werbeagentur. Folgendes Szenario:

10:30 Uhr

Ein wichtiger (und gut zahlender!) Kunde steht auf der Matte. Chef trommelt die Mannschaft zusammen: Hey Leute, alles stehen und liegen lassen! Wir haben einen Schnellschuss!!! Heulen, Stöhnen, Fluchen, Zähneknirschen überall.

10:50 Uhr

Man setzt sich zusammen und macht Brainstorming. Man hirnt. Man erarbeitet eine Strategie. Wie profiliere ich das Produkt? Was ist die Zielgruppe, wie erreiche ich diese? Der Creative Director gibt die Richtung vor.

12:00 Uhr (Mittagessen fällt aus)

Der Art Director, die Layouter und Grafiker kommen in's Spiel. Es werden erste Skizzen und Entwürfe gemacht. Diese werden vom Kunden nicht akzeptiert. Also nochmal von vorn. Neue Entwürfe, neue Layouts.

15:00 Uhr

Der Kunde segnet einen Entwurf ab. Der/die Grafiker arbeiten den Entwurf aus. Währenddessen wird vom Produkt im Fotostudio ein Packshot gemacht.

17:00 Uhr

Es ist im Kasten. Alles in trockenen Tüchern, außer dem durchgeschwitzten Hemd.

17:10 Uhr

Die Sache, die bis morgen noch fertig werden muss, in Angriff nehmen.

19:30 Uhr

Feierabendbier und grübeln: Vielleicht hätte ich doch die Times New Roman nehmen sollen? Und der gelbe Hintergrund war vielleicht doch ein bisschen zu grell.

...zur Antwort

Alkohol ist sie warme kuschelige Decke, die die harten Kanten des Lebens rundfeilt. Man vergisst die Sorgen, man isr frei und ungebunden. Zumindest glaiut man das. Das ist natürlich ein Trugschluss. Ich als langjähriger Alkoholiker kann ein Lied davon singen. https://m.youtube.com/watch?v=IuLmFenm4C0 Als

...zur Antwort

Dafür gibt es speziellen Trennlack oder Trennwachs. Sowas z.B.: https://www.fiberglas-discount.de/pva-trennlack?srsltid=AfmBOorubxY5iZBSXo6wnUG_TiVdWGoSoRkVL1gldmCpvoIqKviq_3lR

Wenn du eine oder mehrere Kopien des Originals anfertigen willst, kannst du das Wachsausschmelzverfahren anwenden https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wachsausschmelzverfahren Du ummantelst das Original, das vielleicht Hinterschneidungen hat, nicht mit Gips sondern mit Silikon. Dieses flexible Negativ kannst du leicht und zerstörungsfrei vom Positiv trennen/aufschneiden/lösen. Dieses gießt du mit Wachs aus und hast ein zweites Positiv. Davon machst du ein Gipsnegativ, das erhitzt wird und das Wachs ausschmilzt (verloren Form). Das gießt du mit Metall oder was auch immer aus. Die Gipsform wird abgeschlagen und du hast eine Kopie des Originals. Für eine weitere Kopie gießt du das Silikon-Negativ wieder mit Wachs aus usw.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Hatte ich auch schon. Mietwohnung, 6 Parteien. Dass sich in der Biotonne Maden tummeln, ist fast unvermeidlich bei hohen Temperaturen. Im Restmüll oder in der Papiertonne sollte es eigentlich nicht der Fall sein. Es sei denn, der Müll ist mit organischen Resten verunreinigt. Ein Nachbar weiß anscheinend nicht, was "Mülltrennung" bedeutet und schmeißt auch Essensreste in die zwei Restmülltonnen. Die werden nur alle 3 Wochen geleert. Ist ja klar, dass das für Maden ein gefundenes Fressen ist.

Einmal war ich 2 Wochen im Urlaub. Als ich zurück kam, habe ich bemerkt, dass ich einen Brokkoli vorher nicht entsorgt habe. Er war nur noch verfaulter, stinkender Matsch und hat von kleinen weißen Maden gewimmelt. Alle Fenster waren geschlossen, keine Fliege weit und breit in der Wohnung. Die Eier müssen schon vorher im Brokkoli gewesen sein. Seitdem schaue ich das Gemüse, das ich kaufe genau an und prüfe es auf Frische.

Das ist nunmal die Natur. Da kann man nichts machen.

...zur Antwort

Oh ja, da kommen Erinnerungen hoch. Das ist aber nicht das Original sondern das hier: https://m.youtube.com/watch?v=7Xp0ImY7rUQ

Zu der Zeit wurde der Moog Synthesizer erfunden. Die elektronische Musik war geboren. Bestes Beispiel: Tangerine Dream. https://m.youtube.com/watch?v=XruOXT3-dSY

...zur Antwort

Sieht nach 3D-Character Animation aus. Geht mit Autodesk Maya, Cinema 4D, 3D Studio Max... das sind die, die ich schon in den Fingern hatte. Die kosten aber richtig Geld und sind nix fur Anfänger. Blender ist eine kostenlose Alternative. Aber auch da ist der Lernweg steinig. Da geht nix einfach so auf Knopfduck.

...zur Antwort

Da kann ich nur mit Fragen antworten:

Der S-Pen wird nicht "angedockt". Was meinst du mit "virtuell" und "normal"? Am PC hast du eine normale, physische Tastatur oder auch eine (virtuelle) Bildschirm-Tastatur. Meinst du das? Was meinst du mit "Tablet-Tastatur?

Du kannst aber einen Text handschriftlich eingeben, indem du auf das T mit Stift-Symbol klickst.

Bild zum Beitrag

Meinst du das?

...zur Antwort