Darf mein Hund auf dem Feld frei laufen?
Hallo,
ich bin heute auf einem Feldweg gelaufen und mein Hund war knapp 2-3 Meter vor mir. Irgendwann kam uns ein älterer Herr entgegen - Dieser hatte ebenfalls einen Hund bei sich - und meinte ich solle mein Hund bitte an die Leine nehmen.
Mein Hund ist zum anderen Hund gelaufen und die haben sich gegenseitig beschnüffelt. Da seine Aufforderung erst dann kam, als mein Hund schon bei ihm war, habe ich ein paar Sekunden gebraucht, um meinen Hund zurückzuholen. Die Reaktion des älteren Mannes war dann :"Mach das nochmal und das nächste mal gibt´s eine Anzeige. Sowas wie du gefährdet die Menschen und Umwelt hier. Stell dir vor einer hat Angst vor Hunden, so eine Frechheit!" Ich bin dann einfach weiter gegangen und hab nichts dazu gesagt.
Meine Frage also: Wer war nun im Recht? Könnte man wegen so einer Situation angezeigt werden und wie soll man auf sowas richtig reagieren?
14 Antworten
Ignorieren ist schon ganz gut.
Jede Gemeinde hat eigene Vorschriften zum Thema Leine, bei uns isz es z.B. nur innerhalb geschlossener Ortschaften, auf Volksfesten, an Hauptverkehrsstraßen etc. vergeschieben den Hudn anzuleinen. In der Wiese darf er frei laufen, ebenso im Wald sofern er den Weg nicht verlässt.
Auf Nachfrage: Ja, auch in der Brut- und Setzzeit darf der Hund auf dem Weg frei laufen, so die Aussage sowohl vom Ordnungsamt als auch von einem Jagdpächter.
Abrufbarkeit selbstverständlich vorausgesetzt, Hunde die auffällig geworden sind bekommen die Leine überall verordnet bis eine Prüfung bestätigt, das sie gehorchen und keine Gefahr darstellen.
Nein, wenn ein Hund Freilauf genießen darf, dann ohne zu belästigen. Trotzdem ist eine Anzeige "weil ich mich gestört fühle" nicht möglich und alles in der Richtung nur Gelaber. Es ist nichts passiert, es herrscht Nachholbedarf in Sachen allgemeiner Höflichkeit mit Hund aber das wars auch schon.
Natürlich sind so Aussagen über eine "Anzeige" eher Unsinn. Trotzdem hat ein verantwortungsvoller Hundehalter immer dafür Sorge zu tragen, dass der Hund abrufbar ist und NIEMANDEN belästigt!!
Denn man weiß vorher nicht, ob die Menschen, Kinder oder Hunde Angst haben .... ich kann es auch nicht haben, wenn ich meine "Ausländer" an der Leine habe und völlig unkontrolliert fremde Hunde auf uns zuschießen .... das ist einfach ein No-Go.
Solange mir da keine rechtlichen Sachen drohen, ist es mir doch egal, ob eine Person sich dadurch belästigt fühlt. Schließlich dauert diese Situation 4-5 Sekunden und wenn mich eine Person dann noch dumm anlabert, dann fühl ich mich umso besser, dass ich mir nicht die Mühe gemacht hab. Wäre es aber ein kleines Kind gewesen, was panisch vor dem Hund wegrennt, dann würde ich meinen Hund auch zurückrufen. Der würde dann auch hören. Nur wenn ich nichts sage, kann er auch nicht hören.
Das ist ja eine bemerkenswert tolle Einstellung. Herzlichen Glückwunsch. Dass du dich nicht selbst schämst, hier so etwas zu posten.
Alle verantwortungsvollen Hundehalter haben unter solche, wie du es bist, leider zu leiden!
Und ich hoffe ganz feste, dass einmal eine Situation entsteht, wo etwas passiert und du beim Ordnungsamt gemeldet wirst.
Bei deiner Einstellung wird so ein Ereignis sicher nicht in allzu weiter Ferne liegen.
Ich hab meinen Hund jetzt seit 9 Jahren und es ist noch nie etwas passiert, außer dass ich von Leuten wie dir angelabert wurde. Außerdem ist es immer noch das Internet, warum sollte ich mich zurückhalten? Die Treiber dieser Seite könnten mich maximal sperren und meine Antwort hab ich schon.
Was hat denn diese Seite jetzt mit deinem überaus respektlosem Verhalten zu tun? Schon schade, dass es solche Hundehalter gibt, denn genau die sind daran schuld, dass so ein schlechtes Licht auf alle Hundehalter fällt.
Aber manchmal fehlt es eben an 'Einsicht und einem verantwortungsvollen Verhalten - leider gibt es solche Menschen
Im Moment befinden wir uns noch in der "Brut und Setzzeit". Da besteht vielerorts Leinenpflicht.
Das ist die eine Sache.
Die andere Sache verstehe ich nicht. Warum lässt Du es überhaupt zu solchen Situationen kommen ? Auf dem Feldweg sieht man ja in der Regel schon von weitem dass da jemand kommt. Warum leinst Du Deinen Hund nicht rechtzeitig an ?
Also , wenn ich sehe mir kommt ein Hundehalter mit Hund an der Leine entgegen, nehme ich meinen Hund auch an die Leine. Denn Hunde an der Leine reagieren oft unberechenbar. Sie fühlen sich beschützt oder wollen beschützen. Daher ist deine geschilderte Situation schon konfliktgeladen. Ich wäre auch ärgerlich geworden, vielleicht nicht so drohend, aber ich hätte erklärt, dass ich mit meiner Leine signalisiere, dass entgegenkommende Hunde auch angeleint werden sollen. Sonst könnten Hundebesitzer mit alten, kranken, psychisch schwierigen oder einfach nur Hunden, die geschont werden müssen gar nicht mehr vor die Tür ohne Angst vor Hundebegegnungen zu haben.
Man kann sich auf halben Weg zurufen, ob man den Hund ableinen darf, oder ob die Hunde spielen dürfen. Und dann leint man gleichberechtigt ab. So haben die Hunde die Möglichkeit die Situation selbst zu klären.
Deshalb meine ich das war das Problem von dem Herren. Nicht das Feld... das ist wieder ein anderes Thema....
Es war nicht auf einer längeren Strecke, sondern als ich ihn bemerkt habe, waren wir 5- 8 Meter oder so voneinander entfernt.
Ich denke man bemerkt einen Menschen bevor er 5 m vor einem steht. Er ploppt ja nicht aus em Himmel oder kommt um die Ecke.... Also immer die Augen auf wenn man mit Hund unterwegs ist, und nicht ins Handy schauen oder in den Himmel. Ein freilaufender Hund ist wie ein Kleinkind man darf ihn nie aus den Augen verlieren und muss rechtzeitig zurückrufen.
Hängt von der Gemeinde ab, zu welcher das Feld gehört. Die kann einen Leinenzwang verordnen. Ist aber auf Feldern eher selten anzufinden.
Ansonsten fand ich das Verhalten von dem "Herren" eher befremdlich. Beste Antwort für das nächste Mal: Zeigen sie mir wo steht dass mein Hund hier angeleint sein muss.
Das will er aber doch gar hören, wieso sollte son Tier Kitze jagen dürfen und die Hundescheiße bekommen dann mit dem Heu die Kühe oder so?
Bei uns wird geschossen, gerade ich der jetziger Zeit. Abstand zum Halter 50 m, warum wohl?
Zudem gibt es in Deutschland keine Gemeinde, in der nicht Leinenzwang herrscht. Google bei Dir auch kaputt?
Noe, mein Google funktioniert. Bei uns beispielsweise herrscht Leinenzwang innerhalb des Stadtgebiets. Der FS sprach von Feldern. Demnach Feldweg. Eher selten innerhalb der Stadt. Wie es da in seiner Gemeinde ausschaut wird er wohl selbst rausfinden müssen.
Der Hund des FS hat den anderen Hund belästigt!! Das geht gar nicht. Natürlich kann ein Hund freilaufen (entsprechend den gesetzlichen Vorgaben). Trotzdem darf er NIEMALS fremde Menschen, Kinder oder Hunde belästigen!! Das ist einfach ein absolutes No-Go - und deshalb war der ältere Herr ganz klar im Recht.
gegenseitig beschnüffelt
Das mag für den anderen Hundehalter als Belästigung aufgefasst worden sein, unter Hunden ein normales Sozialverhalten. Der Hund des FS hat niemanden "belästigt", er hat sich nur normal verhalten.
Ist ungefähr das gleiche, wenn wir Menschen "Hallo" zueinander sagen. Sollte der andere Hundehalter eigentlich wissen. Oder seinen Köter abgeben an jemanden der weiss wie man mit solchen Tieren umgeht.
jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer weiß aber, dass man Leinenkontakte sich fremder Hunde vermeidet - weil das eben - an der Leine KEIN natürlicher Sozialkontakt mehr ist.
Und noch viel mehr weiß jeder Hundehalter, dass es eine Katastrophe werden kann, wenn einer der Hunde dann auch noch an der Leine ist.
In der Beziehung ist das nicht mit dem Hallo beim Menschen gleichzusetzen.
Komisch, dass der ältere Mann, der sich völlig korrekt verhält, einen Köter hat und diesen nicht erziehen kann!!!
Das spricht von einer wirklich überaus großen Hundekenntnis von dir.
Es ist nämlich genau umgekehrt. Den Fehler hat der FS begangen. Und das wird dir JEDER vernünftige Hundehalter bestätigen.
Du warst ganz klar im Unrecht!!
Wenn in diesem Bereich der Freilauf von Hunden erlaubt ist, prima für den Hund. ABER sobald sich Menschen nähern, egal, ob mit Hund oder Kind oder ganz alleine .... dann hast du deinen Hund sofort an deine Seite zu rufen!
Er darf weder zu Menschen, noch zu Hunden oder zu Kindern laufen und diese - wie auch immer - belästigen.
Es gibt in der Tat viele Menschen die Angst haben, viele Kinder die panisch reagieren, Hunde, die keine anderen Hunde mögen (insbesondere dann nicht, wenn sie selbst an der Leine sind!!)
Du hast tatsächlich die wichtigsten Lektionen des Hundehalter 1X1 missachtet und ich kann die Empörung des alten Herrn gut verstehen.
Was auch immer das Hundehalter 1x1 sein soll. Noch nie von gehört.
Aha - dann solltest du dich darum mal unbedingt kümmern: Höflichkeit und Respekt gehören z.B. dazu und dass man den eigenen Hund, wenn er ohne Leine läuft, IMMER 100 %ig abrufen kann und dass man den eigenen Hund niemals einfach zu anderen Hunden lässt - auch nicht an der Leine und und und ...
Der Hund darf auch niemals einfach zu Kindern laufen, niemals Menschen anspringen,
Wenn dir das alles fremd ist, dann hast du noch eine Menge Lernbedarf. Und ansonsten wäre es zu dieser unerfreulichen Situation niemals gekommen.
Frei laufen bedeutet aber nun nicht, dass ein Hund unkontrolliert sämtliche Menschen und Hunde belästigen darf!! Und genau darum ging es hier - nicht um das Freilaufen an sich!