Darf man hundeohren mit wasser ausspülen?
ich wolte nur fragen ob man hunde ohren ausspühlen kann weil die ohren serh dreckich sind und stinken danke für antwort
10 Antworten
Die Reinigung des Hundeohrs mit natürlichen Hausmitteln
Es ist absolut wichtig, die Ohren des Hundes regelmäßig zu säubern – allerdings muss dabei vorsichtig vorgegangen werden. Im Folgenden werden einige Hausmittel für die Reinigung von Hundeohren vorgestellt: Essig und Wasser
Auch mit Essig und Wasser können die Ohren eines Hunds gründlich gesäubert werden. Dazu geht man folgendermaßen vor:
Man mischt in einem Gefäß eine Lösung aus Essig, Wasser und Peroxid im Verhältnis 1:1:1.
Die Schnauze muss mit einem festen, aber für den Hund nicht schmerzhaften Griff so zugehalten werden, dass er sich nicht bewegen kann.
Anschließend tränkt man einen Wattebausch mit der Reinigungslösung und säubert das Innere des Ohres.
Mit einem Wattestäbchen wird das Ohrenschmalz aus dem Ohr entfernt.
Dabei muss extrem vorsichtig und behutsam vorgegangen werden, um nicht zu tief in den Ohrengang einzudringen und so womöglich das Trommelfell zu verletzen.
Schließlich wird mit einem sauberen Wattestäbchen die überflüssige Reinigungslösung entfernt.
Statt Watte kann auch ein Geschirr- oder Baumwolltuch zur Reinigung der Ohren verwendet werden.
http://www.hunde-info.de/hundeohr-saeubern-und-reinigen-1742.html
Nein! Nicht mit waser oder sonstigem ausspülen, das würde auch gar nicht helfen. Wenn die Ohren dunkles Schmalz haben und stinken, sind zu 99% Milben dafür verantwortlich! Geh zum TA und laß das anschauen. Dort bekommst du Milbenmittel und Info, wie man es anwendet. Ansonsten kannst du vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch die Ohren äußerlich reinigen. Aber nicht in den Gehörgang eindringen! Dafür ist nur der TA zusändig.
Wenn die Ohren eine Spühlung nötig haben gibt es dafür spezielle Lösungen, denn im Wasser sind Bakterien die zu einer Entzündung führen können. Nimm ein Kosmetikpad und tröpfel etwas Olivenöl oder Ballistrol drauf. Für die inneren Gehörgänge form die Watte spitzer, oder nimm ganz vorsichtig ein Wattestäbschen! Hat dein Hund schwarzen krümeligen oder Braunen Schmutz drin, lass ihn mal beim TA anschauen!
Nein! gesunde Hundeohren haben keine Spülung nötig! Schon gar nicht im inneren Gehörgang. Der ist viel zu empfindlich für sowas! Ganz schlechter Rat.
Hundeohren sind, wie alle Ohren, selbstreinigend! Der Hund hat sicher Milben!
Lass es Dir von Deinem Tierarzt zeigen, wie Du vorgehen musst - und dann kannst Du es in Zukunft selbst machen.
Wenn die Ohren stinken, könnte allerdings auch ein Milbenbefall dahinter stecken. Da würde ich alleine nicht dran rumdoktern. Lass es abchecken.
Eher nicht und wenn hier fragst schon gar nicht. Dafuer gibt es reinigungsmittel am besten laesst es vom tierarzt machen und Dir erklaehren welches mittel zum putzen in Deinem fall geeignet ist. Eigentlich sind hundeohren fast immer sauber und riechen zwar, aber stinken nicht
auch wenn du 10 Links einstellst, Hundeohren reinigen sich selbst, d.h. das Schmalz kommt nach außen, dort aber nur dort und keines falls im Gehörgang, kann man es abwischen. Peroxyd, im Hundeohr - sowas hat ich noch nie gehört. Möchtest du dir die die Ohren mit Essig und Peroxyd reinigen lassen, und dabei festgehalten werden? Nicht alles, was im Netz zu finden ist, macht Sinn! Ein Hundeohr hat eine natürliche Flora, die man nicht anrühren sollte!