Knoten in Hundeohren
Ich habe jetzt seit einem Jahr einen Langhaar Hund . Ich war vor 5 Monaten im Urlaub und solange war sie bei einer Freundin. Meine Freundin hat sie aber nicht gut genug gekämmt und jetzt hat sie seitdem richtig verfilzte Ohren und ich hab schon ziemlich viel ausprobiert.
Ich hab versucht es raus zu kämmen , Ich habe es mit Spülungen versucht und so weiter.
Rausschneiden will ich die knoten aber nicht weil sie in den Spitzen ein bisschen schwarz hat und es nicht wiederkommen wird wenn ich es rauschneide. Ich kann sie ja schlecht färben.
Danke für eure Hilfe. ~ Goldi ^^
7 Antworten
Hallo Goldhamsti,
wie ich Deinen Kommentaren entnehme, hast Du ein zappeliges Havanesenkind mit verfilzten Ohren. Und in Deinem Kopf ist vordergründig und in Leuchtbuchstaben KÖRPERPFLEGE angesagt... Diese Situation kenne ich auch mit meinem Hund grins :)
Wir haben das ewig lange geübt, sich überall anfassen zu lassen und trotzdem (wahrscheinlich gerade deswegen...^^) klappte das lange Zeit in aktuellen Fällen eher suboptimal, trotz leckerer Belohnung.
100% gebessert hat sich das, seit ich derartige Übel wie Zecken, Kletten und Fellknoten nicht mehr in einer Körperpflegesituation entferne! Stattdessen gibt es das Ritual des miteinander auf dem Teppich hocken und schmusen. By the way finde ich Störfaktoren, knubbel daran herum, entferne sie und zeige sie dem Hund bevor ich sie entsorge.
Das ganze Brimborium von "die Zecke muß weg" und "der Haarfilz stört" versetzt den Hund in Alarmbereitschaft bevor Du überhaupt erst zum Kamm gegriffen hast! :)
Probier' das mal aus, mit der Zeit kommt Ruhe in das Procedere!
Mähnenspray für Pferde hab' ich erst 1 x benutzt - da hatte sich der Welpe in Baumharz gewälzt, eine grandiose - aber immerhin gut riechende - Schweinerei...^^ Das funktionierte ganz gut.
Ich denk mal nicht, das die verfilzten Haare nach so langer Zeit noch mit der Hundehaut verbunden sind, von daher ist es wahrscheinlich egal, Dein Problem mit den schwarzen Spitzen...^^ Also zupf' oder schneid' das 'raus, das stört sicher auch Deine Pelznase!
Gutes Gelingen wünscht Dir das Beutelkind!
Ich kann mir sehr gut vorstellen dass die Situation der "zelebrierten" Körperpflege als viel unangenehmer empfunden wird als quasi "Pflege im Vorbeigehen".
Wir hatten in der Nachbarschaft mal einen Kater, der kam sogar extra zu mir wenn er eine Zecke entfernt haben wollte. Kaum war die Zecke draußen, ist er wieder seiner Wege gegangen bis zur nächsten. Streicheln war nicht so sein Ding, aber als Dienstleister in Sachen schnell mal eine Zecke entfernen war ich im offensichtlich recht.
Lieben Dank für den Stern Goldhamsti! Wie sehen denn die Ohren inzwischen aus?! :)
Tja, das Problem hättest Du nicht, wenn Du Deine Fellnase mit in Urlaub genommen hättest; hab mir sagen lassen, das soll möglich sein. Nun zu Deinem Problem, versuch es mal mit Oel, das dringt in das Fell ein, somit auch in die verfilzten Teile, dann denke ich, kannst Du das Fell "entknoten". Ansonsten abschneiden und nachwachsen lassen. Viel Glück ;-)
Und was wenn sie einfach nicht mit kann oder einfach zu groß ist?
Aber sonst danke für den tipp ^^
Hol Dir mal im Reitzubehör von Effol den sogenannten Mähnenstriegel. Das ist ein Spray zum Entfilzen von Langhaar, das extra für Tiere hergestellt ist. Damit sprühst Du die Ohren gut ein, knautschst das rein und kämmst es dann ganz vorsichtig raus. Man kann damit sogar Kletten aus dem Langhaar entfernen ohne schneiden zu müssen.
Ich hab 2 Draussenpferde, die auch schon mal Dreadlocks produzieren. Das ist das einzige Produkt, das wirklich gut entheddert ohne zu ziepen oder zu verkleben!
Danke für den tipp mit dem Effol. werde ich bald mal ausprobieren.
Hallo,
deinem Hund ist es sicherlich egal ob seine Fellspitzen schwarz sind oder nicht. Wenn das Fell so srtark verknotet ist schneide die Stellen vorsichtig raus. Es einfach so lassen, weil es sonst nicht so hübsch aussieht geht gar nicht. Stell dir mal vor in deinem Haar wäre schon seit 5 Monaten ein knotet, dass ist nicht besonders angenehm.
Ich weiß dass es unangenem ist, dass muss man mir nicht sagen. ich hab bestimmt jede Woche 5 stunden versucht den blöden knoten rauszukriegen. versuch doch du mal ein havaneserkind stillzuhalten um den knoten rauszuschneiden.
Schneide es einfach weg. :-)
Das Fell meines Hundes verfilzt stets und da er nicht gebürstet werden möchte, schnippeln wir es einfach weg. :) Das interessiert den Hund nicht.
Vielleicht klappt es mit Ölen (Olivenöl einmassieren) oder wie erwähnt, schneidest es einfach raus.
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!!!!!