Darf man Hunde privat züchten ohne Verein und gewerbe?
Ab wann wäre es Steuerhinterziehung oder sogar strafbar? Ab wann muss man das anmelden?
Angenommen ich habe 3 oder 4 Hündinnen und lasse jede Hündinnen alle 1,5 bis 2 Jahre decken und halte sie bei mir im haushalt
5 Antworten
Das ist im höchsten Maße verwerflich.
Warum willst du unbedingt ohne Sinn und verstand hunde vermehren.
Mach es ordentlich, melde dich beim Verein VDH zu den verschiedenen Seminaren and und züchte dann ganz legal mit allen gesundheitlichen Vorkehrungen gute, gesunde Hunde
Danke
Bei der Hundezucht musst du den Begriff "Gewerbe" aus 4 verschiedenen Rechtsbereiche betrachten:
- Nach dem Gewerberecht ist eine Tierzucht nie Gewerbe, weil Urproduktion. Das bedeutet, dass du dafür nie ein Gewerbe anmelden musst.
- Nach dem Tierschutzrecht gibt es sehr wohl gewerbliche Tierzucht. Und für die regelmäßige Hundezucht brauchst du eine Erlaubnis vom Veterinäramt nach § 11 Tierschutzgesetz. Die ist regelmäßig mit Auflagen verbunden.
- Nach Steuerrecht ist dein Vorhaben auch Gewerbe. Die Erträge (lt. Einnahme-Überschuss-Rechnung) müssen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
- Wenn das Bauamt von einer gewerblichen Hundezucht im reinen oder allgemeinen Wohngebiet erfährt, kann das auch Ärger geben (Störung durch Gewerbelärm).
So ein Unfug ! Ich habe die Rechtslage beschrieben und sonst nichts. Und die gilt für Züchter und Vermehrer.
Meine Antwort an den Fragesteller ist unter deinen Beitrag gerutscht, keine Ahnung warum. Du und deine Antwort sind nicht gemeint.
Ja, leider darf man das - wobei das dann keine Zucht mehr ist, sondern eine reine Vermehrung.
Wenn du mehr als 3 Hündinnen hast, mit denen Welpen gezogen werden, dann muss das auf jeden Fall dem örtlichen Veterinäramt gemeldet werden, denn dann ist das gewerblich - und wird besonders kontrolliert.
Und dann musst du das natürlich auch dem Finanzamt melden. Denn die Welpen werden ja "produziert", um verkauft zu werden.
Ob letztendlich tatsächlich zu versteuernder Gewinn übrigbleibt, hängt von vielen Faktoren ab - das kann man grundsätzlich gar nicht beantworten.
Sobald du damit Geld verdienen willst musst du es anmelden , aber wenn die Hunde nur für dich sind dann darfst du es machen ohne Anmeldung
D. H. Wenn ich die Welpen verkaufe muss ich es anmelden
Wenn du als Vermehrer durchgehen willst und einfach nur züchten möchtest um Geld zu verdienen, dann melde dich mal beim Veterenäramt, die freuen sich schon.
Abgesehen davon wirst du keine Ahnung von Welpenzucht haben und wieviel Zeit das in Anspruch nimmt.
Bitte suche dir eine andere Arbeit, wo du schnelllll Geld verdienen kannst, das ist doch dein Ziel (?).
Was du beschreibst nennt man vermehren, mit Zucht hat das gar nichts zu tun.
Leider steht dieses verantwortungslose Handeln noch nicht unter Strafe. Wohl muss man aber nach der Rechtssprechung die Haftung für Schäden an den so produzierten Tieren übernehmen.