Darf ich ein aufgeklebtes Pfandzeichen auf einem Plastikbecher abgeben oder nicht?
Ich sammele Pfandflaschen und Dosen. Heute habe ich eine Plattgedrückte Dose gefunden die nicht mehr in den Pfandautomat ging. Als ich dann zu Hause war, versuchte ich die Dose auszubeulen. GING AUCHNICHT! Dann habe ich das Pfandzeichen rausgeschnitten und an einen Plastikbecher mit Tesafilm geklebt. Darf ich das abgeben oder gibt es dann Ärger? Danke für die Antworten ;)
4 Antworten
Ich habe diese Idee auch schon gehabt und weiß genau obs erlaubt ist oder nicht oder einfach nur unmoralisch.
Also:
1. Es ist verboten, die Pfandzeichen abzumachen und woanders aufzukleben und danach abzugeben.
2. Wenn du ein Dosenetikett auf ein Plastikbehältnis klebst, wandert der Becher im Automaten in den Behälter für Dosen und das fällt dann eventuell auf.
3. Der Automat scannt nur das Logo und nur ganz grob die Form, also da sollte es keine Probleme geben. Google doch mal nach solchen erwischten Tricksern, die man beobachtet und angezeigt hat! :)
Du hättest das Zeichen an der verbeulten Dose lassen sollen. Der Supermarkt hätte sie auch so zurück nehmen müssen. Ob der Automat das erkennt oder nicht, ist uninteressant.
Allerdings wird die Kassierin nciht besondern glücklich sein, da sie lieber kassieren würde, zurücknehmen müssen sie die Dose trotzdem.
Den Automaten wirst Du nicht so einfach auf's Kreuz legen können. Da ist eine Kamera drin, die sich die "Dose" ansieht und mit einer Datenbank abgleicht. Da Dein Becher die falsche Form hat, wird er abgelehnt werden.
Du kannst die Dose an der Kasse so abgeben, die nehmen das auch ohne Bon aus dem Automat an.
coole idee :D probiers aus wenn keiner schaut ;)