1. Muss "Getränke Hoffmann" alle meine Pet-Flaschen und Dosen abnehmen auch wenn diese nicht von...

2 Antworten

Der Mitarbeiter ist nicht faul oder kennt sich nicht aus... Weisst Du wie das aufhält wenn jemand Säckeweise Leergut anschleppt? ZAHLENDE Kunden müssen ewig warten damit irgendson Messi seine 1000 Flaschen abgegeben kann und dann auch noch die Kasse schön leer macht! Mit dem Anstandslos zurücknehmen hast du schon recht aber nicht auf Kosten von ECHTEN Kunden, sorry wenn so etwas bei mir passiert, nehme ich einen guten Teil an, den Rest kannste mitnehmen, ansonsten gibts Hausverbot! Beispiel: Sammler kommt mit Säcken, es dauert 20 Minuten seinen Dreck zu sortieren, seine Müllsäcke dürfen wir auch entsorgen, Boden und Tresen müssen gewischt werden weil alles vollgekleckert ist, dann wird die Kasse geplündert (besonders morgens SUPER) und wenn der Messi weg ist darf man erstmal wieder Leerhölzer nach vorne schleppen und hinten all des Messis kram auf Paletten verteilen... und da heisst man solche Messis nicht willkommen? völlig unverständlich, nicht?


Vini184 
Fragesteller
 20.01.2018, 16:00

Habe glücklicherweise ne gute Alternative gefunden. Ich geb sie einfach in den Automaten bei Edeka. Die nehmen relativ viele Flaschen an und bisher alle passenden. Es dauert vielleicht etwas länger, aber der Automat verzählt sich wenigstens nicht und er weigert sich auch nicht die Flaschen anzunehmen. Es bildet sich nur manchmal eine Schlange.

Mit freundlichen Grüßen

Vincent Spann

0

Ja eigentlich muss du die dort abgeben wo du sie gekauft hast. Weil die Geschäfte wollen auch nicht so viel geld ausgeben fur pfandflaschen. Aber du kannst doch in kleinen Mengen abgeben. Dann merken die es nicht ( eigene erfahrung). :)


Vini184 
Fragesteller
 15.02.2012, 18:04
  1. Danke ich Dir für deine wenn auch späte Antwort.

  2. Das haben die auch gesagt und zwar genau aus denselben Gründen die du hier geschrieben hast, könnt ich mir vorstellen.

  3. Dann pass gut auf das "eigentlich musst" auf! Ich habe mich nämlich im Nachhinein schlau gemacht und einiges Interessantes dazu herausbekommen. Du musst die eben nicht dort abgeben, wo du sie gekauft hast, sondern kannst die Flaschen dort abgeben. Das Geschäft muss laut Verordnung 200 m² groß sein, die abzugebene Flaschenart (Pet, Glas) oder Dosen selbst besitzen und es muss sich dabei um Pfandflaschen handeln bzw. um Einwegflaschen nur bei Mehrwegflaschen ist das freiwillig.

Naja solange es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die das abnehmen müssen, dann nehme ich mein recht auch war. Die Meinung der Anderen akzeptiere ich, aber ich muss sie nicht teilen.:P

Best Greetings Vini184

0