Darf ich die Wörter als Christin sagen?


23.03.2021, 21:17

Im übrigen wir sagen zu Gott auch Allah obwohl wir christen sind

mina1685  24.03.2021, 10:31

Seid Ihr keine Koptischen Christen?

anonyyym234 
Beitragsersteller
 24.03.2021, 13:34

Nein

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Hatayyy3131,

man meint ja etwas mit Gott mit diesen Worten - auch wenn man sie auf Arabisch sagt. Und es ist ja nicht unüblich, dass in einem Arabischen Umfeld und auch dort, wo es eine mehrheitlich Islamische Gesellschaft gibt, der Arabische Begriff Allah auch in anderen Religionen gebräuchlich ist.

Es mag aber Menschen geben, die die abgrenzen - und die Arabischen Begriffe gerne als Alleinstellungsmerkmal gebrauchen wollen. Gott ist aber Gott - egal, welche Bezeichnungen in allen möglichen Universen im Umlauf sind.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EarthCitizen20  25.03.2021, 00:25

Hallo Hatayyy3131,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Es gibt auch Christliche Gruppen innerhalb Islamischer Länder, die ebenso diese Begriffe benutzen. Kommt wohl drauf an ob Du aus dem Kulturkreis kommst. Meine Mutter zb. spricht auch arabisch und nutzt solche Begriffe, wir sind aber keine Muslime. Hier in Deutschland sind so Begriffe nicht Teil der Kultur, das merkst Du auch daran das junge Muslime selbst, viele Begriffe mehr aus Trendgründen benutzen.

Bin ich schon der Meinung, ja.

Das einzige was ich vermeiden würde ist ,,Vallah (billah)", weil du da auf Gott schwören würdest und das dürfen wir als Christen nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin Christ (orthodox)

Grundsätzlich darfst Du alles sagen was Du willst....aber....Kennst Du eigentlich den Sinn hinter diesen Worten die die griechisch orthodoxen Christen in der Türkei nutzen?

Der Sinn ist der:

Die Christen wurden im letzten Jahrhundert von den Türken als Tributpflichtige (Dhimmis) angesehen. Zudem kam es in der Türkei zu einem regelrechten Genozid an den Christen. Schau mal im Internet unter:

  • Progrom Istanbul
  • Genozid und Vertreibung der Pontos-Griechen
  • Massaker von Smyrna (jetzt Izmir)

Die griechisch-orthodoxen Christen nutzten um der Verfolgung zu entgehen im Alltagsleben typischen islamischen Wortgebrauch. Und das war der Sinn, bzw. ist er leider immer noch. Man wollte einfach als Christ unter Muslimen nicht auffallen.

Meine seelige Großmutter war eine Ponti. Bis zu ihrem Tod hatte sie immer maschallah gesagt. Es hatte sich in ihrem Sprachgebrauch so eingeprägt. Als wir alle noch ganz klein waren, ist sie mit uns immer in die Bassilika gefahren. Nach dem Gottesdienst, im Gemeindehaus, haben wir viele Geschichten von den Ponti gehört.

Wenn Du jetzt in der Türkei lebst, dann nutze den Sprachgebrauch ruhig weiter.

Ich sehe da überhaupt kein Problem.

Ein deutscher Katholik sagt "Gott segne dich"

Ein britischer Anglikaner sagt "God bless you"

Haben diese Begriffe irgendetwas mit der Konfession zu tun? Nein, das sind einfach sprachliche Unterschiede, keine ideologischen.

Der englische Katholik würde auch "God bless you" sagen, ohne deswegen gleich seine Kirchenzugehörigkeit dadurch zu ändern.

Religionen haben kein Copyright auf bestimmte Vokabeln oder Floskeln.

Ich kann als Nicht-Christ auch eine Segnungsformel im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes sprechen - wer kann es mir verbieten?