Ich habe eine Frage an Orthodoxe Christen?

10 Antworten

Entweder hat dir da einer Mist erzählt oder er war kein orthodoxer Christ.


AKPli 
Fragesteller
 24.02.2023, 20:37

Ich schwöre es, ob du mir glaubst oder nicht, er hat es mir so erzählt. Echt belastend, wenn er gelogen hat.

1
Phillipm0703  13.04.2023, 10:08
@AKPli

Dann war er wahrscheinlich Äthiopisch-Tawadeho, nicht Orthodox. Äthiopier essen auch kein Schweinefleisch. Sie wurden extrem islamisiert in den letzten Jahrhunderten. Orthodoxe leben wie ganz normale Christen.

0
xkyoshix  13.06.2023, 18:55
@Phillipm0703

falsch, Orthodoxe Äthiopier wurden nicht islamisisert und haben nichts mit dem Islam zu tun. Die Aposteln haben kein Schwein gegessen, sondern festgestellt, dass es wichtigere Werte im Christentum gibt als die Essensgebote. Orientalisch orthodoxe Christen halten sich daran aus Tradition und Nähe zum Judentum. Äthiopische orthodoxe Christen haben ihre Form des Christentums von den syrisch/armenisch orthodoxen Christen (die älteste Kirche) übernommen und erhalten die Tradition seit dem genauso. Deshalb auch kein Schwein.

0

Beim Gebet ist es durchaus üblich sich niederzuwerfen, das wird teilweise auch in der katholischen Kirche praktiziert, ist aber ehr weniger im Brauch.
Bzgl der Bibel: Es ist weitgehend wie in jeder anderen christlichen Bibel, die Ähnlichkeiten entstehen dadurch, das der Koran viele biblische Geschichten übernommen und angepasst hat.

In Orientalisch-Orthodoxen Kirchen gibt es eine Waschung von Händen und Füßen vor dem Gebet, da diese Orthodoxe einiges aus dem Alten Testament übernommen haben:

Oriental Orthodox Churches such as the Coptic Orthodox, Ethiopian Orthodox, Eritrean Orthodox, places a heavier emphasis on Old Testament teachings, and its followers adhere to certain practices such as observeing days of ritual purification.
Before praying, they wash their hands and face in order to be clean before and present their best to God

https://en.wikipedia.org/wiki/Ablution_in_Christianity

Die Fußwaschung gibt auch bei anderen Christen, aber nicht zwingend vor dem Gebet:

Der Ritus der Fußwaschung wurde bereits von den Aposteln selbst und anschließend im Urchristentum praktiziert, wie Tertullian berichtet.[1] In einigen Kirchen wird er bis heute regelmäßig praktiziert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fwaschung

Im Cantharus, einem speziellen Brunnen, waschen sich manche Orthodoxe ihre Hände, Füße und das Gesicht, bevor sie das Kirchengebäude betreten.

Though canthari are not as prevalent anymore in Western Christianity, they are found in Eastern Christian and Oriental Christian churches

https://de.wikipedia.org/wiki/Cantharus_(Brunnen)

wie Muslime niederwerfen

Manche.

Bild zum Beitrag

https://stnicholasgr.com/make-some-prostrations/

Sie glauben auch an den Propheten Muhammed s.a.v.

Wie soll das den gehen?

 - (Islam, Christentum, Gott)

Ist zwar bisschen spät aber das ist nicht totaler Unsinn wie manche schreiben. Bin selber Orthodoxer Christ und ja man wirft sich beim Gebet nieder, man fastet so und hat auch eine Fastenzeit, man wäscht sich auch vor dem Gebet aber das ist kein Muss. Das einzige was nicht stimmt ist das mit dem Propheten Mohammed, an den glauben wir nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der hat dir so was von Unsinn erzählt.

Die Theologie der orthodoxen Kirchen ähnelt in vieler Hinsicht derjenigen der römisch-katholischen Kirche, die Trennung der Kirchen erfolgte erst 1054 aus eher politischen, weniger religiösen Gründen.

Die östliche Theologie neigt mehr als die westliche dazu, in medizinischen Kategorien zu denken, wie beispielsweise Krankheit und Heilung. Sie ist auch stärker subjektivistisch geprägt und kann mit der objektivierenden Methode weniger anfangen als die westliche Theologie.

In den orthodoxen Kirchen basiert die Textausgabe des Alten Testamentes auf der Septuaginta und umfasst einen umfangreicheren Schriftenkanon, der allerdings nie formell definiert worden ist und auch kleine Abweichungen zwischen den einzelnen orthodoxen Kirchen kennt. Neben den auch von der römisch-katholischen Kirche anerkannten Apokryphen Schriften werden im Allgemeinen auch das 3. Esra, 3. Makkabäer und der sogenannte 151 Psalm als kanonisch betrachtet; 4. Makkabäer erscheint oft als Anhang, 4. Esra nur teilweise in den slawischen Kirchen.

Sprich: Die Bibel ist zu 95% identisch mit der üblichen Bibel, nur die Orthodoxen haben ein paar Bücher mehr. Mohammed wird da nirgends auch nur mit einem Wort erwähnt oder angedeutet. Und Jesus stirbt am Kreuz. Damit ist auch auch theologischer Sicht klar, dass Islam und Orthodoxie inkompatibel sind.

Hört mal auf, euch an so Details wie ob man sich die Füße wäscht oder ob man sich im Knien verbeugt abzuleiten, ob einer euch theologisch ähnlich ist. Das ist ungefähr so wie zu sagen: Hat Stacheln, also muss es ein Kaktus sein. Kann funktionieren, muss es aber nicht.


MKrispin  30.04.2023, 18:04

Der Muslimische Glauben kann schlecht in der Bibel erwaehnt sein wenn er erst 500Jahre++ entstanden ist. Interessant ist vielmehr dass alle drei Weltreligionen (Juden,Christen,Muslime) auf demselben Ursprung basieren und Gott, und Abraham anerkennen. Die Unterschiede sind vereinfacht gesagt:

Juden warten noch auf dem Messias

Christen haben Jesus als Messias

Muslime haben Mohamed als Messias.

Alle drei Religionen verbieten andere Goetter neben sich und sagen es gibt nur den einen Gott. Natuerlich um sich wichtig zu machen.

Im Hinduismus und Buddhismus ist es im uebrigen kein Thema auch an andere Goetter zu glauben. Die sind aber auch um einiges aelter, kannten die Problematik daher gar nicht.

Fuer mich der Hauptgrund keiner Religion zu folgen, wenn die alle auf demselben Gott schwoeren, der Frieden predigt, aber sich gegenseitig die Koepfe einschlagen im Namen eben des ein und selben Gottes.

Ein weiteres Schmankerl ist die Waschung vor dem Gebet, welches die Christen scheinbar nicht so ernst nehmen ;-).

Ich hatte da schon ein Problem mit als Senior Manager in einem muslimischem Land wenn die Belegschaft im Prinzip den halben aber bezahlten Tag mit waschen und predigen beschaeftigt war, aber nicht ihre Arbeit fertig bekam.

0
xkyoshix  13.06.2023, 19:01
@MKrispin

tut mir leid, aber der inhalt in deinem Kommentar basiert auf falsch Annahmen. Der islam hat ein ganz anderes Fundament als das Judentum und das Christentum. Der Islam ist leicht von den beiden Religionen inspiriert und vermischt einen Großteil davon mit arabischen heidnischen Elementen, sowie Mohameds Persönlichkeit. Das geht so weit, dass man sagen kann, dass es nicht derselbe Gott ist. Das wissen Leute hier leider nicht, weil mehr über Annahmen gedacht wird anstatt den Koran und die Hadithen mal zu lesen und sie mit der Bibeld zu vergleichen. Das tun viel zu wenige Menschen leider. Im Koran steht nichts von den 10 Geboten, nichts davon, dass Gott YHWH heißt usw.Alles im Koran ist neu verfasst und total anders. Christen haben das Alte Testament jedoch ganz von den Juden übernommen.

0
MKrispin  22.01.2024, 07:20
@xkyoshix

Die Muslime erkennen die Geschichte von Adam und Eva an. So wird jedenfalls ueberall geschrieben

0