Darf ich die Nachprüfung antreten (Abitur 2019 NRW)?
Hey Leute, ich hätte da eine echt dringende Frage. Ich mache dieses Jahr mein Abitur und morgen ist schon die Notenbekanntgabe. Meine Lehrerin hat mir jetzt aber eine Email geschrieben, in der sie mich für ein Beratungsgespräch eingeladen hat, die den Termin für die Notenbekanntgabe in meinem Fall ersetzen würde. Ich muss zugeben das ich keine super tolle Schülerin bin aber doch mein Abitur schaffen möchte! Meine Frage wäre jetzt, ob es möglich ist das meine Lehrer mir morgen sagen das ich erst garnicht die Nachprüfung antreten darf. Darf man das denn? Oder hat jeder ein Recht auf die Nachprüfung?
3 Antworten
In NRW werden mündliche Nachprüfungen angesetzt, wenn:
-die Note in der Abiturprüfung in einfacher Wertung um mehr als 4 Punkte von der Vornote (Durchschnittsnote) abweicht
-nur durch eine Nachprüfung das Abitur bestanden werden kann, da in den Klausuren zu wenig Punkte erreicht wurden.
Du kannst die Nachprüfung auf eigenen Wunsch auch antreten, wenn du auch mit Höchstpunktzahl in der Nachprüfung nicht bestehen würdest. Das macht meiner Meinung nach aber herzlich wenig Sinn.
Heißt also: du musst in eine Nachprüfung, wenn du sonst nicht bestehen würdest oder zu sehr abweichst. Dazu kommt die freiwillige Nachprüfung, um das Prüfungsergebnis zu verbessern oder aber auch zu verschlechtern.
Wenn du selber nachlesen möchtest, ist die APO-GOst die entsprechende Verordnung, insbesondere ab § 35.
Oder hat jeder ein Recht auf die Nachprüfung?
Meinst Du damit in die mündliche Prüfung gehen? Das macht nur dann Sinn, wenn die Aussicht besteht doch noch die nötige Punktzahl zu erreichen.
Im NRW kann man sogar auch mit nem 1.3er Schnitt in die Nachprüfung gehen. Das ist gerade sann z. B. sinnvoll, wenn man Medizin studieren möchte. Allerdings ist es ja auch möglich, dass die Noten dadurch schlechter werden.
wahrscheinlich bist du in mehr als einem fach durchgerasselt. vlt will dir die lehrerin alle möglichkeiten aufzeigen und auch erklären, wie die nachprüfungen ablaufen könnte. evtl rät sie dir auch das jahr zu wiederholen oder will dir andere möglichkeiten ohne abi erklären (fachabi / ausbildung).
man darf nicht in allen 5 fächern durchfallen. dann bringt auch eine nachprüfung nix.
unter 5 punkte ist durchgefallen. wenn du 2,3 fächer unter 5 hast, kannst du auch keine nachprüfung mehr machen.
der gedanke der nachprüfung ist ja ne 2. chance, wenn man mal was versammelt hat. wenn das in mehreren fächern der fall ist, zeigt das eher, dass man nicht geeignet ist und es nicht nur ein ausrutscher war.
In NRW kann man auch in die Nachprüfung, wenn drei Fächer unter 5 liegen. Allerdings sind drei Nachprüfungen bestimmt sehr happig.
Wichtig ist, wo der/die FS das Abitur macht!
Danke dir! Aber was würde durchfallen heißen? In allen Prüfungen 0 Punkte?