Darf ein Busfahrer andere rausschmeißen?

14 Antworten

Ja, er kann Fahrgäste rausschmeißen, wenn sie die Sicherheit oder den ordnungsgemäßen Betrieb stören, man nennt es Hausrecht.

Sozial kompetent wäre es natürlich schon, wenn du Hans, Peter  und Fritz dazu anhalten würdest, sich besser im Bus zu benehmen, du übernimmst damit Veranwortung.

Verständlich ist das schon, dass dem Busfahrer in solcher Situation die Hutschnur platzt und es zu verbalen Entgleisungen kommt, schließlich haben Hans, Peter und Fritz ihn mit Vorsatz provoziert.

In dem Fall sind Hans, Peter und Fritz die Verursacher.

Wenn der Busfahrer die Drei nicht rausschmeißt, obwohl sie sich wie von dir geschildert erheblich daneben benehmen, dann seht das als Chance an Euch zu bessern und über das was die Drei mit dem Busfahrer veranstalten, noch einmal in Ruhe nachzudenken und zur Einsicht zu kommen. Noch sind sie in einem Alter, wo man ihnen Fehler eher verzeiht und mal ein Auge zudrückt.

Wenn die entsprechenden Personen erst mal volljährig sind, müssen sie für solche Fehler selber geradestehen und das kann dann richtig teuer werden. Dann geht es nämlich ans eigene Geld.

Der Fahrer eines Busses bzw. Einer Bahn kann entscheiden ob er jmd befördert. Dies muss allerdings einen Grund haben z.b. alkoholisiert, Belästigung der Fahrgäste, unter Einfluss von Betäubungsmittel oder erschleichen von Leistungen (Schwarzfahren). Theoretisch dürfte er also aber:
Es gibt das "Beförderungspflicht für Schulkinder/Minderjährige", welches ein sicheres Nachhause kommen der Kinder gewährleisten soll. Also nein. Um seiner Pflicht nachzukommen muss er leider auch diese Jungs befördern. Im Notfall gibt es auch die Polizei, wenn du wirklich was machen willst gehst du auf die nächste Wache und erzählst dehnen das. Auf Gutefragenet gibts nur Tips keine Taten. Gute Nacht!

Klar kann er euch rausschmeißen.

Wenn ich Busfahrer wäre und solche kleinen 12 jährigen Kinder meinen mich noch bei der Arbeit zu stören, obwohl er euch fährt, dann hätte ich euch bzw. die anderen schon längst rausgeschmissen.

Da wäre mir aber gehörig der Kragen geplatzt.

Absolut verständlich, dass ihm da auch schon mal unangenehme Wörter rausgerutscht sind.

Wenn du dich für ihn einsetzt und den anderen mal sagst, dass sie damit aufhören, machst du ganz bestimmt nichts falsches!

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

Falls du die Eltern von Hans, Peter und Fritz kennst schreib denen doch mal eine anonymen Brief, würde ich als Mutter hören das mein Kind sich so im Bus verhält würd es das nächste Jahr mit dem Fahrrad fahren!


Das kommt ein bisschen auf die Umgebung an, die Bahn hat schon einige Dresche dafür einstecken müssen, weil Schaffner Jugendliche ohne Fahrschein an der nächsten Station rausgeworfen haben. Wenn das mitten in der Pampa passiert - gerade bei zwölfjährigen - könnten die die Eltern sturm laufen (kann ja nicht sein, dass jemand den Kindern Manieren beibringt...)

Andererseits könnte er sich von Anfang an weigern, die Jungs mitzunehmen, wenn sie dafür bekannt sind, ihn mit Dingen zu bewerfen (Sicherheitsrisiko, in den meisten Bussen darf man den Fahrer ja noch nicht mal während der Fahrt ansprechen!). Ob man aus dem ständigen Drücken des Stop-Knopfes einen Vorwurf bauen kann, weiß ich nicht, vielleicht steht das irgendwo im Kleingedruckten der Beförderungsbedingungen. Das mit der Musik dürfte da wohl ziemlich sicher irgendwo vermerkt sein.

Ob der Busfahrer den Zuspruch eines anderen Schülers braucht, sei mal dahingestellt. Aber sollte er tatsächlich mal Konsequenzen ziehen wäre es nicht schlecht, dass Du im Fall der Fälle (also dass die Eltern ihm einen Strick daraus drehen wollen) als Zeuge zur Verfügung stehst.