Darf der Vermieter von meiner Kaution wegen Mängel etwas davon behalten?

8 Antworten

und er meinte das man spezielle Farbe benutzen muss

Nicht unbedingt eine spezielle Farbe, aber eine gute Farbe. Nicht das Billig-Weiß aus dem Baumarkt oder von Lidl etc., sondern gut deckende Farbe aus dem Farbenfachgeschäft oder ggf. noch Markenfarbe, wie z. B. Alpina-Weiß vom Baumarkt.

Nun kommt es noch darauf an, wie stark man verdünnt und einmal streichen reicht noch nicht. Mit guter Farbe in der Regel zweimal. Bei schlechter ggf. öfters, was aber wiederum auch nicht so gut für die Wand ist. Deshalb gute, wenn auch teurere Farbe kaufen und noch einmal drüber streichen. Dann müsste es passen.

das auf der Terrasse ( Steinboden) ascheflecken sind die wir eig mit Bürste und Wasser und Mittel weg geschruppt haben man sieht nur ein bisschen Flecken

Nochmal kräftig schruppen mit passendem Reinigungsmittel für Steinböden und wenn die Flecken bleiben, muss man hinnehmen, dass der Vermieter für die daraus resultierende Wertminderung etwas von der Kaution einbehält.

Genau für solche Fälle, wie Du sie von Wand bis Gardine beschrieben hast, ist die Kaution da.

Was hast Du gedacht wofür die Kaution da ist?

Sie ist unter anderem für Schäden da die der Mieter zu verschulden hat.

Ob das was der Vermieter in deinem Fall als Schäden ansieht wirklich welche sind ist eine andere Frage.

ich habe die graue Wand so übernommen damit die vormieterin nicht so viel Arbeit hat

Damit hast Du dann auch die Verpflichtung übernommen, diese Wand bei Auszug instand zu setzen. Wenn die Wand danach fleckig ist, dann ist das ein Mangel.

das auf der Terrasse ( Steinboden) ascheflecken sind die wir eig mit Bürste und Wasser und Mittel weg geschruppt haben man sieht nur ein bisschen Flecken

Dann muss da nochmal nachgebessert werden.

das man die Gardine im Abstellraum ersetzen muss weil da fett Flecken sind obwohl das Erde ist..

Waschen langt hier nicht?

darf der Vermieter von der Kaution jetzt was abziehen ?

Ja, darf er. Ich würde allerdings dem Vermieter anbieten, dass ihr selbst nachbessert. Die Kaution wird dann ggfs. nicht ausreichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Immobilienfachwirt/Immobilientechniker

bwhoch2  03.05.2023, 10:29
 Ich würde allerdings dem Vermieter anbieten, dass ihr selbst nachbessert.

Die Möglichkeit dazu muss er Euch auch geben, da es nicht um Schäden geht, sondern um Reinigungs- und ggf. Anstrich.

2

Ja, darf er. Außer du beseitigst die festgestellten Mängel, dann nicht mehr.

Ja, genau dafür ist die Kaution da.