CO2 Ausstoss ist höher als Gewicht des Treibstoffs?
Hallo,
kurze Frage:
Ich fahre ein Auto mit einem CO2 Ausstoss lt. Datenblatt von 167 gramm/KM.
Mit einem Tank (65L) komme ich ca. 800 Kilometer weit.
Über 800 KM sind meine CO2 Emissionen also insgesamt 133 600 gramm (800km x 167 gramm/km)
Aber mein Tankinhalt sind in KG gemessen nur 55 KG (65 Liter x 0,85 kg/dm3)
Wie kann das sein, dass ich der Masse nach mehr CO2 Ausstosse wie ich eigentlich dabei habe?
Denke ich nur falsch?
3 Antworten
Verbrauch: 65 l/ 8 = 8,1 l auf 100km
Die Dichte von Benzin beträgt ca. 0,74 kg/l. Also wiegen 8,1 l ca. 6kg.
Benzin ist ungefähr (CH2)n , mit C = 12g/mol und H = 1g/mol
d.h. in 6kg Benzin sind ungefähr 12/(12+2) * 6kg = 5,14kg Kohlenstoff.
Der Kohlenstoff verbrennt zu CO2. Die zusätzliche Masse bekommt er von der Luft und gibt sie an die Luft zurück. CO2 wiegt (12+2 * 16) = 44g/mol.
Aus 5,14 kg Kohlenstoff werden also 5,14kg * 44/12 = 18,8 kg CO2
18.800 g pro 100 km sind 188 g pro km.
Die zusätzliche Masse zu 6 kg hat sich der Kohlenstoff sozusagen von der Luft geliehen.
Aber so RICHTIG interessant wird es, wenn man mal ausrechnet wieviel Steuern auf einer Tonne Kohlenstoff aus Benzin sind. Das sind zur Zeit ca. 1753 €.
In Deutschland zahlt man auf eine Tonne CO2 aus Benzin dann ca. 478€ Steuern.
Steuern 1,112€ oder 65,4% bei einem Literpreis von 1,70€
Die Dichte von Benzin beträgt 0,74 kg/L. Siehe
https://www.frustfrei-lernen.de/mechanik/dichte-benzin.html
1 kg Benzin kostet also 1,70€/L / 0,74kg/L = 2,2973 €
Darauf sind 2,2973€ * 0,654 = 1,5024€ Steuern.
Setzen wir für Benzin als (CH2)n ein MG von 14 und für CO2 ein MG von 44, dann werden aus 1 kg Benzin 1 kg * 44/14 = 3,143 kg CO2, wofür wir 1,5024€ Steuern gezahlt haben.
Dann zahlen wir für 1000 kg gemäß 3-Satz
1000kg / 3,143kg * 1,5024€ = 478€ Steuern.
Das schwankt natürlich ein wenig mit dem Benzinpreis.
Und 478€ * 44/12 = 1753 € Steuern auf 1000kg Kohlenstoff aus Benzin.
Aber mein Tankinhalt sind in KG gemessen nur 55 KG (65 Liter x 0,85 kg/dm3)
Damit hast du das C, aber wo fließt das O2 in deine Rechnung ein?
1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2
1 Liter Diesel verbrennt zu 2,64 Kilogramm CO2
"Aus 15 Gramm Kohlenwasserstoff (12+1+1+1) entsteht also bei der Verbrennung mit Sauerstoff 44 Gramm Kohlendioxid. Das heißt: Das, was hinten beim Auto als CO2 rauskommt, ist etwa dreimal so schwer wie der Ursprungsstoff, das Benzin."
https://www1.wdr.de/wissen/technik/kohlenstoffdioxid-sprit-100.html
Perfekt aufgeschlüsselt und erklärt 👍