chronische Gastritis - wie habt ihr eure Beschwerden gelindert?
Ich habe seit kurzem eine chronische Gastritis als Diagnose für meine ständigen Bauchschmerzen (seit ich 12 bin, jetzt bin ich 21) bekommen. Ich hatte vor kurzer Zeit die erste, schlimme, aktue Gastritis. Seitdem geht es nicht mehr weg, egal, was ich probiere (unter ärztlicher Aufsicht). Ich habe schon einen Monat lang versucht täglich Säureblocker zu nehmen, der Arzt hat dafür die nötige Anweisung gegeben. Dann brachte das nichts, die Gastritis wurde nach kurzer Zeit wieder akut. Er empfahl mir B-Vitamine und Vitamin C und gab mir Tabletten, weil ich auch dauerhaft erschöpft und müde bin. Durch die Tabletten ist die Müdigkeit besser, wenn ich sie täglich nehme, also da ist jetzt alles super. leichten Eisenmangel hatte ich auch, wofür ich für 1 Woche Tabletten bekam. Ansonsten ist mir, weil ich kaum etwas esse, ständig schwindlig und ich fühle mich teilweise (vor allem circa 15-30 min nach dem Essen) etwas zittrig und habe teilweise Angstgefühle (mein Magen rumort und blubbert dann richtig stark, alles fühlt sich an, als würde es innerlich brennen). Iberogast hilft dann unmittelbar danach, aber nur für kurze Zeit.Nur der Magen macht mir immer noch täglich zu schaffen.
Ein Arzttermin ist ausgemacht, aber hat vielleicht hier auch jemand eine chronische Gastritis und ein paar Tipps für mich? Egal was ich esse (ich achte auf viel Vitamin C im Alltag also auch basisches Obst und Gemüse) oder trinke (trinke aktuell nur Wasser und vielleicht Mal einen Saft mit viel Wasser gemischt), aber jedes Mal habe ich danach Sodbrennen, ein Druckgefühl im Magen und am schlimmsten ist es, wenn ich nüchtern bin. Stress habe ich leider auch täglich, das spielt wahrscheinlich auch viel mit ein.
Habt ihr vielleicht Tricks, wie ihr eure Symptome lindern konntet oder eine spezielle Ernährung etc?
Es soll hier natürlich keinen ärztlichen Rat ersetzen, den hole ich mir nochmals. Vielleicht gibt es ja andere Betroffene, die ihre Krankheitsgeschichte oberflächlich teilen möchten :) es schränkt mich im Alltag echt stark ein
5 Antworten
Ich würde Meinungen von verschiedenen Ärzten einholen unter anderem auch von Spezialisten
Das solltest du dringend tun. Viel Erfolg und gute Besserung
Erstmal ist es wichtig zu schauen warum der Magen Darm leidet. Magensäurehemmen können gar Colitis auslösen. Dazu gibt es sogar inzwischen eine Studie. Zudem Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Vielleicht hast du viel Stress oder du verträgst etwas nicht. Obst ist Zucker und sollte nicht in großen Mengen gegessen werden. Der Magen Darm kann Probleme mit Fruktose bekommen. So war das bei meiner Freundin auch.
Wenn du Stress hast dann macht es Sinn dich schonend zu Ernähren. Das mit den Basen ist so eine Sache. Wenn jemand mit Fructoseintoleranz sich basisch ernährt dann entzündet sich der Magen Darm usw. Suche dir schonende und nicht reizende Kost,keine Kohlensäure,keine Säuren,nicht zu heiß essen,nicht frittiert essen,wenig Zucker,kleine Portionen und entspannt essen... gönne dir Ruhe beim essen, frische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe usw und schonend kochendem,Stress abbauen..zb abends meditieren und hin und wieder ruhige Spaziergänge.
Eine Gastritis (sagte mir ein Arzt) hat heutzutage fast jeder. Wir leben in einer Welt mit viel Stress...fängt schon bei der Ernährung an bis Umweltgifte usw.
Dies ist nur ein gut gemeinter Tip:
weißt du was mir geholfen hat, aus lauter Verzweiflung habe ich auch alles versucht, nichts hat wirklich geholfen ausser eines was ich zum Schluss probiert habe. Nämlich kefir. So ekelig es auch ist. Es hat wahnsinnig gut geholfen. Interessant dazu wenn du dir mal d8e positiven Eigenschaften von kefir auf die Darm Flora durch liest. Einen Versuch ist es allemal wert. Bei mir war und ist es 1 Becher pro Tag. Seit dem kei3n Beschwerden mehr.
Und ich hatte vorher auch alles durch was man nehmen und machen kann. Von pqntozol über gasteo bis hin zu mutaflor.
Ich hoffe es bringt dir was. Kannst mir mal vod einem Erfahrungen per pn schreiben.
Danke sehr ich werde es heute gleich mal probieren :)
Der Stress ist für Dich tödlich. Nicht wirklich wörtlich, aber er ist das, was Dich nicht genesen lässt! Ich wette, das hörst Du nicht zum ersten Mal. Du musst den Stress nicht reduzieren - Du musst ihn eleminieren! Weg damit! Komm zur Ruhe. Iss ordentlich! Dein Körper braucht Nahrung. Von nichts leben, verschlimmert alles nur. Die Medizin kann nicht wirken, wenn Du nichts isst.
Frag doch mal nach einer Kur.
Danke für die Antwort! Naja, Stress vermeiden geht schlecht, da sich die Ausbildung und der Führerschein nicht von alleine macht 😅 ich hoffe, das wird beim richtig Arbeiten besser....die Ausbildung ist schulisch und dieses Jahr sind wieder Prüfungen, die mich wahrscheinlich wirklich umbringen werden 😅 noch mehr Stress ist also vorprogrammiert 🙈 ja das mit dem Essen Zwänge ich mir schon jeden Tag rein, kann aber auch keine Dauerlösung sein🤷 ich werde mich Mal über eine Kur informieren, danke sehr :)
Du wirst Entspannung lernen müssen. Dein Magen reagiert auf Stress mir Krawall. Da helfen dann auch keine Tabletten mehr: Du züchtest Dir ein Magengeschwür an - meine Meinung. Sei vorsichtig!
Und lerne Yoga. Das gibt Dir wenigstens ein wenig Entspannung. Ich rede nicht vom Beineverknoten, sondern vom richtigen Umgang mit Deiner An- und Entspannung.
Bei einer chronischen Gastritis vom Typ A muss der Arzt in der Regel Vitamin B12 per Injektion verabreichen, um eine perniziöse Anämie zu vermeiden.
Bei der chronischen Gastritis Typ B steht die Bekämpfung des Magenbakteriums Helicobacter pylori im Vordergrund. Eine Eradikationstherapie besteht aus einer speziellen Dreierkombination: Der Patient nimmt dabei über einen Zeitraum von etwa 5-7 Tagen zwei2 verschiedene ein, überwiegend Clarithromycin und Amoxicillin, die den Erreger abtöten sollen. Ein zusätzlich verabreichter Protonenpumpenhemmer soll den pH-Wert der Magensäure anheben und die Wirkung des Antibiotikums verbessern.
Bei der Gastritis vom Typ C ist es in der Regel ausreichend, Magen reizende Stoffe zu vermeiden und die Ursache für etwaigen Gallenrückfluss zu beseitigen.
Zur Unterstützung der Behandlung können auch bei der chronischen Gastritis nicht-medikamentöse Maßnahmen ähnlich wie bei der akuten Form sinnvoll sein.
https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/gastritis/behandlung-einer-gastritis/
Wen du Milch verträgst und Obstsäuren meidest, könnte es dir besser gehen.
Danke sehr! Ich werde den Arzt Mal nach einer Magenspiegelung fragen, damit ich immerhin weiß, welcher Typ es genau ist
Ja, dass wäre angebracht und ist auch keine große Sache. Ich war Jahrelang Ulcus-Patient und kenne das zur Genüge mit der Spiegelung.
Das wäre dann mein nächster Gedanke gewesen. Bei einem Spezialisten war ich bisher nicht, auch noch nicht bei einer Magenspiegelung, die wahrscheinlich als nächstes vom Arzt empfohlen werden wird🤷 danke für die Antwort!