Chihuahua für Kind (6) als Spielgefährte geeignet?

8 Antworten

Nein. Ein Chihuahua ist nichts für kleine Kinder. Chihuahuas sind empfindlich und Kinder passen nicht auf. Wenn dem Chihuahua was nicht passt, kann er auch ganz schnell mal zubeißen. Das ist kein Spielzeug.

je kleiner das Kind, umso größer sollte der Hund sein. Der muss auch mal einen Knuff abkönnen können ohne gleich schwer verletzt zu sein.

Und seid dir bitte darüber im Klaren - Ein Hund ist kein Spielgefährte für ein Kind. Er kann es sein, wenn es Eltern gibt, die Verantwortung übernehmen und sich um den Hund kümmern.

Ansonsten geht es schief


Dahika  02.04.2023, 17:03

und sich um den Hund kümmern.

und die Kinder auch eingrenzen.

Hallo, ich habe sehr gute Chihuahua Erfahrung. Hatte 14 Jahre einen eigenen und einige Bekannte mit welche.

Chihuahua sind definitiv keine Anfänger Hunde und auch nicht ideal für Kinder.

Aus meiner Erfahrung kann ich sogar berichten, dass die meisten Chihuahua nicht sehr kinderfreundlich sind. Da sie selbst meist unruhig und gestresst sind, werden sie durch die raschen und schnellen Bewegungen der Kinder getriggert und sie fühlen sich durch deren hohen Stimmen oft gestresst und möchten das weite Suchen.

Ausnahmen gibt es mit Sicherheit. Mir sind jedoch keine Bekannt. Lieber einen entspannteren und ruhigen Hund für das Kind suchen.

Nur weil der Chihuahua klein ist, heißt es nicht er ist leicht zu erziehen. Viele machen bei der Erziehung sogar vieles falsch so zum Thema "muss nicht erzogen werden ist e so klein"

Hoffe ich konnte etwas helfen, da dieser Beitrag mittlerweile 4 Monate her ist, hoffe Sie konnten den perfekten Hund für Ihr Kind finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich kenne nur die beiden Chihuahuas meiner Chefin näher, und die würde ich von kleinen Kindern fernhalten. Die sind zwar klein, aber nicht einfach.

Meiner Meinung nach sind Chihuahuas für Familienhunde zu kompliziert.

Ich würde es nicht machen. Übrigens sind beide Chihuahuas meiner Chefin Hunde aus einer guten, anerkannten Zucht. also keine Vermehrerhunde. Und trotzdem finde ich sie teils hysterisch - also nichts für Kinder - und übersensibel.

NIchts gegen deinen Wunsch nach einem HUnd, aber du brauchst einen netten, praktischen Hund.

Mach´s wie ich. Untere Mittelgröße, aus dem Welpenalter raus, nett, lieb, praktisch. Wende dich an ein Tierheim und lass dich gut beraten. Aber nimm bloß keinen Extremhund. Und ein CHi ist ein Extremhund.

Es gibt keine grundsätzlich kinderlieben Hunderassen - das ist alles Sache der Erziehung, und zwar von Hund als auch Kind.

Das Kind muss nämlich auch begreifen dass Hunde keine Tiere zum dauerknuddeln sind und auch mal ihre Ruhe wollen.

Wenn der Hund Abstand will, muss das Kind lernen Rücksicht zu nehmen.

Wenn du dir einen Welpen holen möchtest, bedenke bitte dass dieser erst die Beisshemmung lernen muss! Wenn Welpen beissen ist das keinesfalls böse gemeint, wie Kinder müssen ihnen Grenzen gezeigt werden. Sie wissen nicht dass es weh tut.

Ein Kind könnte aber Angst bekommen wenn der Welpe seine spitzen Zähnchen einsetzt.

Chihuahuas kenne ich eher als kläffende Hackenzwicker, aber viele geben sich bei kleinen Hunden keinerlei Mühe mit der Erziehung.

Es kann durchaus klappen. Ich würde empfehlen, schau mal im DogForum nach dem Thema Hund und Kind. War selbst länger da Mitglied und man hilft gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen

Sascha0604 
Beitragsersteller
 02.04.2023, 14:44

Super Tipp mit dem DogForum. Danke.

Cornsnake94  02.04.2023, 14:53
@Sascha0604

Gerne, ist halt wie in jedem Forum so, dass einige sich auch gern auf Neulinge stürzen, aber die meisten da sind nett und wollen wirklich nur helfen. Man sollte da nur nicht mit dem Wunsch nach Qualzuchten kommen, wie Mops und Fr. Bulldogge, da sind alle ganz allergisch.

Allgemein lieber dickes Fell anlegen und nicht alles persönlich nehmen, im Internet haben einige ne sehr große Klappe.

 da wir zudem in einer Mietwohnung leben

Was sagt denn der Vermieter/der Mitvertrag zu dem Thema Hundehaltung?

Tiere sind niemals "Spielgefährte" für Menschen... dafür gibt es Kinderspielzeug wie Lego etc.

Bevor man über einen Hund nachdenkt, sollte man mit dem Kind genau besprechen, dass ein Tier ein Lebewesen ist, das Angst, Schmerz und Freude empfinden kann und vor allem, dass Tiere nicht immer das tun, was der Mensch gerade will.

Bitte schau erst, ob dein Kind schon fähig ist, zu erkennen, dass es einen Unterschied zwischen einem Lebewesen und einem Kuscheltier gibt.


Dahika  02.04.2023, 17:10

, sollte man mit dem Kind genau besprechen,

sollte man, aber man zeige mir das Kind, das nicht, wenn der Hund kommt, alles vergisst aus lauter Begeisterung. Die Eltern müssen aufpassen und handeln, Reden alleine nützt nichts.