Chihuahua Apfelkopf, qualzucht oder nicht?
so Halle alle zusammen das wird evtl eine längere frage (:
es geht wieder mal um meinen Hund wie immer😅
Ich habe jetzt 1000 verschiedene Meinungen gehört und deswegen möchte ich euch da einfach mal fragen . So das ist er erstmal er ist jetzt 5 Monate alt und ein rüde . Er ist ein reinrassiger Chihuahua.
er wiegt aktuell 3 Kilo. Er hat schon mit 2 Monaten fast 3 Kilo gewogen und er ist ein Norm also aufjedenfall kein teacup. Sieht man anhand seiner Augen, Größe usw.
So er ist aber bis jetzt wie’s aussieht ein Apfelkopf und darum geht’s mir. Es gibt einige Leute die denken apfelköpfe sind eine totale qualzucht und Hirschköpge nicht. Ich verstehe das nicht denn so wie ich es einfach weiß sind beides einfach die Norm und noch lange keine qualzucht. Er ist ein total gesunder junghund. Alles gecheckt beim tierarzt alles super. Er ist ziemlich verspielt hat viel Energie und kommt sehr lebensfroh rüber.
schaut euch gerne die Fotos an und sagt was ihr dazu sagen wollt ob ihr findet das er eine qualzucht ist 🤷♀️
Hier sieht man auch nochmal gut das er keine herauststehenden Augen hat
6 Antworten
Hier Kopfform vom Chihuahua (chihuahua-freunde.com) ist erklärt in welchem Fall ein Chihuahua mit Apfelkopf eine Qualzucht ist. Du kannst das bei deinem Hund nachmessen.
Ja der hat einen ordentlichen Applehead.
Ja das ist ein Qualzuchtmerkmal.
Nein nicht jeder Chi mit Applehead hat automatisch Probleme und/oder ist krank. Aber es kommt deutlich häufiger vor. Gern auch erst im Alter. Gesund ist es halt nicht und von dieser Art der Zucht sollte man eigentlich weg kommen.
Und doch dein Hund hat leicht heraus stehende Augen. Gibt auch kaum Chihuahuas welche dies nicht haben.
Deiner ist aber noch im Rahmen. Dennoch nichts was man unterstützen sollte. Allerdings ist er auch schwer einen Züchter von gesunden Deerheads zu finden der noch Richtung altem Standard geht.
LG
Ich kann nur von mir und meiner Mutter reden. Sie hat sich vor 8 jahren einen Reinrassigen Chihuahua gekauft. Der Arzt hat später festgestellt das "sie" also die Hündin schlecht sieht und wahrscheinlich auch bald erblinden kann. Der Grund war das sie aus einer Massenzucht stamt (leider) - wenn man sich einen kauft sollte man mit ihm zum Arzt - gut das muss man sowieso machen - aber nach genauer untersuchung kriegt der Arzt schnell mit was auf einen dann alles noch zukommen kann.
Man sollte auf jedenfall eruieren woher der Hund genau kommt. Wenn man das nicht kann dann ist es meistens eine Massenzucht. Das was die Menschen mit den Hunden machen ist unmenschlich.
Hi,
Mit höchster Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine Qualzucht.
Man sieht rein optisch bereits die Kurzköpfigkeit. Ob die Fontanellen geschlossen sind kann man von aussen nicht sagen aber mit höchster Wahrscheinlichkeit sind die offen, denn das wird tatsächlich auch vom zuchtverband trotz wissen darum nicht standardmäßig untersucht. Und für mich sieht es eben nicht so aus als das die Augen komplett im Schädel sind und so vor Verletzungen geschützt sind, die Haut ist natürlich drüber mehr sogar als bei manch anderen Vertreter aber bei Bild 3 sieht man deutlich das hervorstehen.
Als Pluspunkt muss ich aber sagen das er wenigstens eine vernünftige Nase hat mit ordentlichen Nasenlöchern das ist gut für ihn. Hab schon schlimmere gesehen. Das Ding ist ja das der zuchtverband obwohl er um die Probleme weiss nicht viel dagegen unternimmt sondern einfach die möglichen Fehler bereits in der Rassebeschreibung benennt und so die Verantwortung an die möglichen Kunden weitergibt. Ich hoffe das ihr dennoch viel Freude mit den kleinen habt und das es ihn solange wie es geht auch gut geht.
Gern geschehen würde gerne was anderes schreiben, aber leider ist die Rasse sehr vorbelastet, dennoch hat er ein schönes Leben verdient und auf den Fotos sieht das auch nach einen schönen hundeleben aus 😊 man darf halt nur die Risiken die damit einhergehen nicht ganz vergessen um sich darauf vorzubereiten was kommen kann und auch um das im Umgang mit den Hund zu beachten. Hatte selber so eine kleine aus dem tierheim und die wurde auch trotz allen einschränkungen 15 Jahre alt ist vieles auch einfach eine Frage der Pflege 😊
Alles gut hab das garnicht böse aufgenommen, du hast sehr respektvoll geschrieben hab sowas schon ganz anders gesehen.😅
Wusste am Anfang garnicht das die Rasse es allgemein ist. Dachte immer nur die teacups sind qualzuchten….
sehr schade aber er ist bis jetzt top fit und ist zum Glück kein teacup etc. Muss da auch ehrlich sagen er sieht gesünder aus als andere Chihuahuas die ich gesehen habe
Deiner sieht noch echt normal aus, viele andere Chihuahuas sind sehr wohl Qualzuchten, denn es gibt immer wieder Fälle dass ihnen die Augäpfel rausfallen.
Wie gesagt, bei deinem sieht es nicht so aus, als könne das passieren.
jup das sehe ich auch so deswegen verstehe ich nicht wieso Leute immer dumme kommejtare bringen müssen…
Weil sie Schubladendenker sind.
Natürlich gibt es Rassen, wo ohne Frage alle Tiere Qualzuchten sind. Es gibt zB keine "freiatmenden" Möpse und Fr. Bulldoggen, auch wenn betriebsblinde Rassefans ihre Hunde so vermarkten. Das lässt die Anatomie aber nicht zu - Brachycephalie und nur Schlitze als Nasenlöcher können nicht gut atmen.
Bedeutet aber nicht, dass alle Rassen entweder Qualzucht sind oder nicht. Für die Leute gibt's dann nur Schwarz und Weiß.
Wie man seht, kommt es bei einigen wie dem Chihuahua auf die Zuchtlinie an und wie sehr auf gesunde Anatomie geachtet wird. Es gibt ja zB auch noch Deutsche Schäfis mit geradem Rücken.
Ja das finde ich auch leider schade das so oft Vorurteile gemacht werden ohne das man es sieht. Vielen Dank diese Nachricht von dir hat mir tatsächlich sehr geholfen damit 🫶
Okay vielen Dank für die Antwort! Zumindest ist er kein teacup ^^
und danke nochmal, für das letzte 🫶