Chemie-Warum hat Essigsäure eine höhere Siedetemperatur als Ethanol?

4 Antworten

immer, wenn zwei Stoffe unterschiedliche Siedepunkte haben, sind die Kräfte zwischen den Molekülen beim Stoff mit höherem Siedepunkt größer.

Ethansäure hat starke Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Säure-gruppen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Essigsäure bildet über H-Brücken Dimere, bekommt damit eine scheinbar doppelte Molekülmasse.


TomRichter  04.07.2015, 17:41

Und auch als Monomeres hat sie bereits eine höhere Molmasse als Ethanol.

botanicus  04.07.2015, 23:46
@TomRichter

Dieser Unterschied ist im Gegensatz zu zwischenmolekularen Wechselwirkungen allerdings recht klein.

Die Zwischenmolekulare Kraft (Dipolkraft) zwischen der Carboxylgruppe ist nicht so stark wie eine Wasserstoffbrückenbindung zwischen Hydroxylgruppen bzw. Carboxylgruppen

Die Carboxylgruppe setzt sich aus einer OH-Gruppe sowie einem O-Atom, dass an ein C-Atom gebunden ist zusammen. Nach den Gesetzmäßigkeiten zur Elektronegativität treten Polaritäten auf. Innerhalb der OH-Gruppe ist der Sauerstoff partiell negativ, der Wasserstoff partiell positiv geladen. Das andere O-Atom ist partiell negativ geladen. Treffen nun zwei Carboxylgruppen aufeinander, so bilden sich Wasserstoffbrückenbindungen aus, aber nicht nur einfach sondern doppelt (OH...O; O...OH), man spricht von Dimeren. Zum Sieden müssen nun zwei Wasserstoffbrückenbindungen gelöst werden, dass ist energetisch aufwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung