Chemie: Hydroxylgruppe & Hydroxidgruppe
Hi! Ich schreibe morgen Chemie, aber das ist nicht so ganz meins.
Was hat eine Hydroxylgruppe mit einer Hydroxidgruppe zu tun? Eigentlich doch gar nix oder? Die Hydroxylgruppe spaltet sich im Wasser nicht ab, die andere schon.
Aber die haben doch beide was mit diesem OH zu tun? Bei Ethanol z.B. O-H, da steht dann in meinem Heft, dass dieses O-H die Hydroxylgruppe ist.
Dann hab ich hier noch NaOH stehen. Und dieses OH ist da dann die Hydroxidgruppe...
Das verwirrt mich irgendwie. Warum ist dieses OH zwei Sachen gleichzeitig?
Kann mir das vielleicht einer erklären?
1 Antwort
Hydroxylgruppe nennt man die OH-Gruppe, wenn sie kovalent gebunden ist (zum Beispiel beim Ethanol).
Eine Hydroxidgruppe ist wie der Name schon sagt geladen, also OH^(-). Sie liegt bei ionischen Verbindungen vor, wie der Natronlauge.
Also beides OH, aber je nach Bindungsform unterschiedlich benannt.
An sich hast du Recht. Ist aber trotzdem durchaus gebräuchlich, der Begriff.
Gerne.
Was das von dir erwähnte Wasser angeht, liegt hier ein Sonderfall vor.
Wasser an sich ist ja eine kovalente Verbindung, grundsätzlich liegen also Hydroxylgruppen vor.
Bei der Autoprotolyse von Wasser entstehen allerdings Hydroxidionen.
Wobei der Begriff "Hydroxidgruppe" schon falsch ist. Es ist ein Anion, keine Gruppe.