Canon EOS 600D Flash im manuellen Modus?
Hallo,
wenn ich bei meiner EOS 600D im Manuellen Modus bin und den Blitz ausgeklappt habe und ich ein Foto schiesse, kommt der Blitz nicht beim auslösen des Fotos. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Vorraus
2 Antworten
Hallo
der Bordblitz schaltet sich in diversen Progammodis automatisch zu und wenn es dem Autofocus zu Dunkel wird dann gibt es denn Flickerblitz zum ausleuchten.
Im A+ Modus (übergreifende Intelligente Automatik) wird der Bordblitz nur aktiv wenn es passt/sinnvoll ist, im nächsten Modus am Wahlrad mit dem durchgestrichenen Blitzsymbol wird der Blitz nie aktiv auch wenn es Sinnvoll wäre. Danach kommt der CA Creativmodus mit "kreativen" Blitzlichteinsatz der auch manchmal total danebenliegt weil die Kamera keine Glanzgrade erkennt.
Bei Portraits im Gegenlicht kann man die unterschiedlichen Blitzstrategien durch die intelligente Mehrfeldmessung und Lage des/der Focuspunkte austesten ausser man hat ein 18-55 Kit Zoom ohne Entfernungsindexrückmeldung in der Optik, damit geht zb kein dosiert nur "Augenklecks" setzen, da wird immer gefüllt
Der Bordblitz ist mit Leitzahl 12 als Füllblitz gedacht nicht als Hauptblitz hat zudem eine streifige Ausleuchtung und kann kein FP/HSS. Deswegen ist spätestens über 1/200tel Verschlusszeit auch Schluss mit dem Bord Blitz. Das geht nur mit externen FP/HSS fähigen Blitzen
Die 600D kann aber mit dem Bordblitz Master für 2 Blitzgruppen machen bzw per ETTL am Kameradisplay steuern. Also zb einen Speedlite EX270II der ist HSS fähig
Wenn man ein Gruppenbild in einer dunklen Halle mit Kit Zoom machen muss >
Brennweite um 24mm, Blende um 5.6, ISO 800, Abstand um 4 Meter. Das kann der Bordblitz recht solide mit schroffen Lichtabfall hinter der Personengruppe
www.canon.de/pro/infobank/fill-in-flash
https://de.canon.ch/get-inspired/tips-and-techniques/flash-action-photography/
www3.w-hs.de/JPR/infothek/manuale/canon_600d_manual.pdf
Der Blitz blitzt nur, wenn die Lichtverhältnisse bzw. die dafür gewählten Einstellungen passen. Versuchs mal mit kleinerem ISO-Wert und kleinerer Blendenöffnung.