Bundeswehr Kündigungs schreiben?

8 Antworten

Wenn du in der Probezeit bist kannst du immer direkt kündigen.

ich würde dir,aber auf Pfelgefreistellung raten das sind meist 1 bis zwei wochen die du mal frei hast um dich um jemanden zu kümmern (Der mit dir verheiratet ist/kind/lebt im haushalt und ist mit dir verwand/Pflegestufe 3/....)

Wenn diese vorraussetzungen erfüllt sind,solltest du mal mit dem Spieß reden oder gleich zum Pers bearbeiter gehen.

Wenn das nicht gegeben sein sollte,dann kannst immer noch mit deinem Spieß reden ob er dir für die dauer einen Urlaubsschein/Erholungsurlaubsschein ausstellt.(Persönlicher Urlaub).

Wenn du keinen Kurzfristigen Urlaub bekommen/Nehmen kannst,dann würde ich erst darüber nachdenken eine Kündigung einzureichen.

Wenn du unbedingt kündigen möchtest dann,persönlich zum Spieß gehen/reden.Der hat meistens eine Vorlage für eine Kündigung.Wenn nicht dann zur Pers gehen die hat auf jeden fall eine.

Lg

ÖBH

Eine Kündigung muss auf jeden Fall SCHRIFTLICH mit handschriftlicher Unterschrift ausgesprochen werden.

Moin. Wenn du nicht KzH oder Urlaub hast, würde ich dir empfehlen direkt anzurufen und dich dort zu melden. In der Regel reicht es aus, dass du dich beim Spieß meldest und das ihm sagst. (Keine Sorge, er reißt dir keinen Kopf ab)

Dann klärt er die Auskleidung und alles weitere für dich. Dann unterschreibst du dort tagaktuell und bist auch sofort aus der Bundeswehr raus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Flosten1996  30.09.2019, 09:59

Ps.: du kündigst dort nicht, du unterschreibst beim Spieß eine ‚widerrufliche Verpflichtungserklärung‘. Die wird dir dort dann ausgehändigt.

Flosten1996  30.09.2019, 09:52

Okay gut. Dann fährst du am Tag dort hin, wenn der KzH ausläuft und meldest dem Spieß direkt die Kündigung. Er wird alles weitere in die Wege leiten und du bist auf Grund der Probezeit innerhalb des gleichen Tages wieder zu Hause. Achte darauf, dass du deine komplette Ausrüstung ggf. Blusen, Hosen usw mit zur Kaserne nimmst.

Picolino501 
Beitragsersteller
 30.09.2019, 09:48

Ich bin Kzh deswegen

Es reicht eine eindeutige Willenserklärung.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit teile ich ihen mit, dass ich mein Arbeitsverháltnis fristgerecht zum xx xx xxxx Datum kündige.

MfG

Picolino501


Eclair89  30.09.2019, 09:51

Sollte sie ein Soldat auf Zeit sein, kann sie gar nicht kündigen. Es kann dann lediglich ein Antrag auf Entlassung gestellt werden. Hierzu muss aber ein Härtefall geschildert werden.

DerHans  30.09.2019, 09:48

aber handschriftlich unterschrieben.