Buddhistische Rituale um Götter zu verehren
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Buddhismus und habe gelesen, dass es mehrere Götter gibt.Leider hab ich keine vollständige und/oder mit Quellenangaben ausgestattete Liste gefunden.Ich habe bisher nur von Avalokiteshvara, Vajrasattva und Vajrapani gehört (Bilder).Welche Götter gibt es und wie werden sie verehrt?
Quellen: "http://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/goetter-im-buddhismus" Ps: Tut mir leid, dass ich nicht die direkte Quelle angeben konnte, da gutefrage nur einen Link erlaubt :(



8 Antworten
Da hast Du Dir ja eine ganz schreckliche, von Theologie-Studenten
geprägte, Internetseite ausgesucht. Die in Wirklichkeit keine Ahnung vom Buddhismus haben aber genauso wie die ersten Missionare in Tibet überall Götter sehen. Besser ist diese von Buddhisten geschriebene Seite:
http://www.buddhismus-schule.de/inhalte/gliederung.html
Dort findest du allerdings keine Götter, ausser im Rad des Lebens wo es einen Götterbereich gibt in den man wiedergeboren werden kann wenn man sehr Stolz ist. Diese haben aber nichts zu tun nit deiner Vorstellung von Göttern.
Die von Dir aufgezählten sind keine Götter sondern Buddhaaspekte oder Erleuchtungsaspekte, d. h. man Meditiert auf sie um den jeweiligen Aspekt zu verwirklichen. Wenn man einen verwirklicht hat, hat man alle verwirklicht und ist Erleuchtet. Es gibt übrigens über 100 Buddhaaspekte, auf der Seite thangkapaintings(dot)com findest du viele davon, darunter auch einige Weibliche (u.a. grüne+ weisse Tara)
Natürlich gibt es alles Mögliche, so werden in Thailand z.B. den Toten kopierte Dollarnoten mit ins Grab gegeben, damit sie im nächsten Leben Wohlstand erlangen, was sicher nicht funktionieren wird, da sich das Gesetz von Ursache und Wirkung (Karma) nicht so einfach überlisten lässt.
Meine Erfahrung ist, dass was wir im tibetischen Buddhismus als Yidam oder Buddha-Aspekt bezeichnen, pauschal mit Gottheit übersetzt wird. Wenn man als Gottheit nichtweltliche vollkommene reine Wesen bezeichnet ist das auch garnicht mal so falsch, mir gefällt nur nicht, dass diese dann mit den u. a. oft zornvollen und nachtragenden weltlichen Göttern (Gott, Allah) gleichgesetzt werden!
Waldfrosch, du hast nicht die geringste Ahnung vom tibetischen Buddhismus. Gerdr.108 kennt sich aus damit.
Im Buddhismus gibt es keinen allmächtigen Schöpfergott
Was diese Webseite dort "Götter" nennt sind Bodhisattvas (Avalokiteshvara, Vajrapani) bzw. Adi-Buddhas (Vajrasattva).
Diese Wesen sind nicht zu vergleichen mit Göttern im Hinduismus, wie man hier auch leicht sehen kann:
Bodhisattvas ("Erleuchtungswesen") sind im Mahayana-Buddhismus Wesen, die zwar die Erleuchtung erlangt haben, jedoch aus Mitgefühl mit den anderen Lebewesen freiwillig auf das Verlöschen im Nirvana verzichten und stattdessen weiter im Kreislauf der Wiedergeburten zu wirken um ihnen ebenfalls die Erleuchtung zu ermöglichen.
Bodhisattvas sind also keine Götter
Adi-Buddhas sind ein Konzept aus dem Vajrayana-Buddhismus, dass dann aber auch in den Mahayana-Buddhismus einfloss.
Adi-Buddhas haben nichts mit dem Buddha Shakyamuni (Siddharta Gautama) zu tun, sondern sind als "Urbuddhas" praktisch symbolische Verkörperungen von Erleuchtungsaspekten.
Auch diese Adibuddhas sind also keine Götter.
Es gibt die so genannten "Devas", das sind himmlische Wesen, die aus dem hinduistischen Glauben in buddhistische Erzählungen eingeflossen sind.
Außerdem wir von "Nagas" erzählt. Diese Schlangengottheiten aus dem Hinduismus wurden ebenfalls in buddhistischen Erzählungen eingebunden - unter anderem als "Schutzgottheiten".
Aber weder "Devas" noch "Nagas" sind für die Lehre des Buddha von Bedeutung, das sind einfach mythologische Gestalten, die eher im Volksglauben und Märchen eine Rolle spielen.
Je nach Land werden in buddhistischen Tempeln auch Zeremonien für diese Wesen abgehalten, aber das ist letztlich Lokalkolorit und nicht der Inhalt des Buddhismus.
Keine Ursache, ich bin Buddhist und helfe gerne weiter, wenn du noch Fragen hast. :-)
Der Buddhismus kennt traditionell gar keine Götter. Da musst Du schon auf eine ganz exotische, unbekannte Sekte gestoßen sein, deren Gehabe und Gerede Du wohl nur bei deren Dokumenten ausfindig machen kannst und nicht bei uns.
Das sind Yiddams aus dem Mahayana-Buddhismus. Die Meditationstechnik die du suchst ist die Saddhana aus dem Varjayana-Buddhismus.
Es geht um kompliziere Meditationen die ein hohes Potential haben,das Bewusstsein zu transformieren.
Könntest du bitte hier in das Forum kommen und dort die Frage noch mal stellen?
das Forum ist sehr gut für Fragen zum Mahayana-und Varjayana- Buddhismus. Mit anderen Worten: Die meistern Mitdglieder, Moderatoren und Berater führen die Meditationen aus, nach denen du suchst.
Für den Buddhismus interesserie ich mich nur beiläufig. Ich interessiere mich eher für den Shintoismus und weiss dadurch, dass sich viele Götter in den beiden Glaubensrichtungen vermischen oder gleichen. Vielleicht findest du auch was wenn du da suchst. In den Büchern die ich habe war das recht aufschlussreich beschrieben. Nur n Tipp ;)
Dazu müsstest du doch jetzt selbst erst mal authentischerweise mal klar stellen, dass es eine Fülle der verschiedensten Arten von Buddhismus gibt .