Buchweizenmehl anstatt Dinkelmehl ersetzen?
Hallo zusammen. Wir backen immer mit Dinkelmehl. Nun hat meine Mama aber ne Glutenunveträglichkeit und ich möchte nicht, dass sie auf Törtchen und Co. verzichten muss. Kann ich einfach das Dinkelmehl in meinen Rezepten durch Buchweizenmehl ersetzen, oder gibt es da ein anderes Mischungsverhältnis? Oder ist ein anderes Mehl (glutenfrei) zu empfehlen?
3 Antworten
Also ich benutze für alles schär Mehl (man braucht merkt Flüssigkeit )
Und ganz wichtig ist ein Bindemittel. Wir nehmen xanthan
Denkt Bitte daran keine holzkochlöffel/Brettchen etc aus Holz benutzt und ein neues handrührgerät braucht ihr auch mit dem nur glutenfreies gerührt wird
Das Problem ist, dass das Gluten beim backen eine Funktion erfüllt, nämlich die des Klebers. Jetzt kommt es darauf an, was du backen willst. Freigeschobenes Brot wird mit Sicherheit nicht gelingen. Bei Rührteig ist das vielleicht was anderes, musst du aber ausprobieren. Die physikalischen und chemischen Prozesse beim backen sind relativ komplex. Es kommt natürlich auch auf das verwendete Triebmittel an.
Ich würde dir entweder raten, gezielt nach glutenfreien Rezepten zu suchen oder im Supermarkt nach einer glutenfreien Mehlmischung zu suchen, die sind auf optimale Ergebnisse abgestimmt. Gibts zB bei Kaufland oder bei dm.
Schau mal hier findest du Glutenfreie Mehle mit Erklärungen: http://www.pures-geniessen.com/uebersicht-glutenfreie-mehlsorten.html
Und hier: Backen mit Buchweizenmehl: http://www.bing.com/search?q=Backen%20mit%20Buchweizenmehl&pc=cosp&ptag=C96A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)