Brot backen?
Hallo ich mein Vater und mein Opa backen immer Einmal im Monat Brot circa immer 50 Leibe
wir haben bei uns im Ort ein Backhaus und heizen mit Wellen
habt ihr vielecht ein Bar alte deutsche Brot Rezepte die ich mal ausprobieren kann
wir backen immer Sauerteig Brot
3 Antworten
Ihr heizt mit Wellen. Ich bin Anlagenmechaniker shk, kenne die Technik nicht und würde gerne mehr darüber erfahren.
Geht mal in das Freilichtmuseum in Hagen. Das Brot ist tatsächlich außerordentlich gut. Das zu kopieren könnte sich tatsächlich lohnen.
Nimm einfach die Getreidesorten die du am liebsten magst. Sauerteigbrot lässt sich geschmacklich verbessern mit ganz altem Sauerteig. Je älter der Ansatz ist, umso mehr Geschmacksstoffe entwickelt er und umso köstlicher schmeckt das Brot. So köstliches Brot gibt es nur vom Biobäcker, der seinen Sauerteig schon seit vielen Jahren selbst herstellt und dem Brotteig genug Zeit zum Gehen lässt. Eine weitere geschmackliche Verbesserung ergibt sich durch die Verwendung von Getreide aus Bio-Anbau. Über den großen Unterschied im Geschmack hatte ich gestaunt als ich zum ersten Mal Haferflocken und Brot in Bio-Qualität gekostet hatte. Seitdem nur noch Bio.
Dieser Kanal hat viele alte Rezepte:
https://www.youtube.com/@AndreasSommers
Brot ist Mehl, Salz, Wasser. Viel mehr ist da nicht dran. Mach halt ein rustikales Roggenbrot, oder was mit viel Weizenschrot.
Ja reiser werden zusammen gebunden und werden dann als Wellen bezeichnet, die Wellen werden in den offen gesteckt wichtig ist es halt das Holz gleich mäßig zu verteilen sonst ist der offen nicht überall gleich warm wen man die gewünschte Temperatur hat wird mit einem langen Holz Stab wo ein feuchter Lappen dran ist die Asche und Kohle heraus gekehrt, das ist ziemlich anstrengend weil der offen muss komplett sauber sein
wen das gemacht wurde können die Brote in den offen geschossen werden