Bringt Meditation vor dem Schlafen etwas?
Seid gegrüßt!
Ein paar Fragen zu Meditation:
Bringt Meditation vor dem Schlafengehen etwas? Wäre es da nicht erholsamer, einfach direkt zu schlafen?
Wie meditiert ihr? Im Liegen oder Sitzen? Konzentriert ihr euch auf Atmung, ist es hell oder dunkel?
Wann meditiert ihr?
Schlaft ihr bei Meditation ein?
Welche persönlichen Erfolge könntet ihr durch Meditation erzielen?
4 Antworten
Also: Meditation bringt immer etwas – auch, wenn Du vor dem Einschlafen meditierst.
Der Sinn ist aber nicht, besser einschlafen zu können. Da solltest du dich in der Tat ins Bett legen und einfach einschlafen.
Es geht gerade darum, wach zu sein - so wach, dass Du schließlich einen besonderen Zustand erreichst, der noch etwas anderes ist, als das, was wir gewöhnlich mit „wach“ meinen und im ersten Schritt mit „achtsam“ oder „nicht abgelenkt sein“ umschrieben werden kann.
Im Liegen zu meditieren wird dir nichts bringen, weil du dann einschläfst statt zu meditieren. Du kannst auf einem Kissen oder auf einem Stuhl sitzen. Auf dem Stuhl solltest du dich nicht anlehnen, weil du dann auch eher schläfrich werden wirst.
Ob es hell oder dunkel ist, ist nicht entscheidend. Auch nicht, wann du meditierst. Es sollte nicht viel da sein, das dich ablenkt.
Es ist eine gute Methode, deine Atemzüge zu zählen – etwa von 1 – 10 – und dann wieder von vorn anfangen. Der Sinn dabei ist, deinem Geist etwas zu tun zu geben, damit du möglichst nicht an anderes denkst. Du kannst auf alles schauen, was deinen Geist sammelt oder auch eine Silbenfolge immer wiederholen.
Die Meditation bringt sehr viele angenehme Begleiterscheinungen – wenn du regelmäßig meditierst: bessere Konzentrationsfähigkeit, bessere Gesundheit, du wirst ausgeglichener werden und wahrscheinlich wirst du auch besser mit deinen Mitmenschen auskommen.
Darum geht es aber gar nicht in der Meditation. Letztlich geht es darum, dich selbst und die Realität kennen zu lernen, wie sie tatsächlich ist, indem du deine Aufmerksamkeit schließlich nicht auf die Welt da draußen richtest, sondern auf das, was in dir ist.
Hier kann ich deine vielen Fragen nur rudimentär beantworten.
Schau mal auf die Wegseite. Da steht alles drin, was du für die Meditation brauchst: Raum für Meditation: Anleitung, Tipps, Fragen und Antworten
Und wenn du wirklich meditieren willst, dann lass dich kompetent instruieren und schließe dich einer Gruppe an.
Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir weiter!
Ich beginne den Tag morgens mit einer Meditation und beende den Tag mit einer Meditation. Die Abendmeditation nutze ich, um den Tag abzuschließen und besser einschlafen zu können. Ohne diesen Abschluss würde ich schon kurz nach dem Zubettgehen anfangen, in Gedanken zu kreisen. Wenn ich vorher meditiere, habe ich das nicht.
Ich setze mich an einen ruhigen Ort und beobachte dann meinen Atem. Außerdem denke ich darüber nach, wofür ich heute dankbar bin. Beides hilft mir, zur Ruhe zu kommen und dann besser und schneller einzuschlafen.
Vielleicht möchtest Du das auch mal probieren? Teile gerne deine Erfahrung mit mir.
Danke für deine Erfahrungen! Ich werde es irgendwann mal ausprobieren und dann berichten...
Schlafen ersetzt Mediation nicht. Durch Meditation wird man ruhiger, was auch helfen kann besser zu schlafen.
Ich meditiere sitzend mit eingeschaltetem Licht, aber nicht zu hell. Ich konzentriere mich dabei auf die Atmung, das hilft mir „nichts zu denken“.
Natürlich..du lässt die Tagesgeschehnisse los.