Bringt der deutsche Klimaschutz etwas?
Deutschland beteiligt sich ja spätestens seit der Ampel aktiv am Klimaschutz, dafür gibt es ja auch enge Zusammenarbeit mit der EU und diverse Abkommen.
Ich als Teil der jüngeren Generation bin auch großer Fan vom Klimaschutz und möchte das die Arktis erhalten bleibt, die Artenvielfalt gegeben ist, nicht noch mehr Tiere aussterben und nicht mehr Land in höheren Meeresspiegeln versinkt aber können wir wirklich realistisch was machen?
Was bringt es uns das, wenn durch Auflagen und Abkommen alles immer regulierter und teuerer wird, wenn wir sowieso nur so einen kleinen Teil ausmachen und das Kosten/Nutzen Verhältnis nicht gegeben ist? Besonders in den aktuell schwierigen Zeiten.
Das bringt doch gar nichts, wenn China und die USA ihren CO2 Ausstoß mindestens alle paar Jahre verdoppeln. Sollte man nicht lieber an einer internationalen Lösung arbeiten?
4 Antworten
Wir sind Vorreiter, entwickeln die nötigen Technologien und können sie dann auch im Ausland verkaufen.
Im übrigen hat das schon längst dazu geführt, dass der Klimaschutz global zu gewissen Anteil zum Selbstläufer geworden ist. Zumindest was die Stromerzeugung angeht. Denn was den Zubau an Kraftwerksleistung angeht, dominieren längst die erneuerbaren Energien.
Dabei spielt der Klimaschutz eher weniger eine Rolle. Die erneuerbaren sind schlicht günstiger und unabhängiger zu bekommen. Und das auch weil eben wir den Ball mit ins Rollen gebracht haben.
Und du die EU im ganzen ist nun auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht.
der deutsche Klimaschutz bring nichts! Gar nichts - NULL - nada - niente! Aber Du kannst Dich beruhigen, das Pendel schlägt zurück! Schau Dir die "Wanderung" der Erdachse an! Vom maximalen Ausschlag von 23,5° geht sie hin zu dem flachen Winkel von 22,1°. D.h. dass es kälter wird! Wenn wir Pech haben, dann wird es sehr viel kälter! Aber das werden wir Gott-sei-Dank nicht mehr erleben!
Nein, da das Klima nicht an der deutschen Grenze endet.
Was bringt es uns das, wenn durch Auflagen und Abkommen alles immer regulierter und teuerer wird,
Nichts. Das Klima wandelt sich.
Warum ändert man dann nichts an der Politik, bevor alles noch teurer, bürokratischer und schwieriger wird?
Für den Staat wird's nicht teurer sondern er nimmt mehr ein. Bürger interessieren die Politiker nicht.
Sollte man dann nicht lieber an einer internationalen Lösung arbeiten?
Politiker rennen nur dem Geld hinterher. Die interessiert das Klima nicht. Ist nur ein Vorwand um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen und damit du mit machst versucht man dir Angst zu machen vor dem Wandel.
Die neue Regierung hat vor kurzem 100 Milliarden Schulden für den Klimaschutz aufgenommen, meine Generation muss das alles bezahlen
Deine Generation hat aber auch fff erfunden...
Jeder Klimaschutz bringt etwas, auch das Verhalten jedes einzelnen Menschen. Doch dies müssten diese erst mal erkennen.
Warum ändert man dann nichts an der Politik, bevor alles noch teurer, bürokratischer und schwieriger wird? Sollte man dann nicht lieber an einer internationalen Lösung arbeiten? Die neue Regierung hat vor kurzem 100 Milliarden Schulden für den Klimaschutz aufgenommen, meine Generation muss das alles bezahlen.