Brillengestell aus Metall gebrochen - wie selber reparieren (z.B. Löten?)?
Hallo,
bei mir ist an der Brille mit Metallgestell das Gestell an der unten im Beispielbild markierten Stelle gebrochen und das Glas raus. Habt ihr eine Idee, wie man das wieder (provisorisch) fixen kann, also die 2 recht dünnen Gestellenden irgendwie miteinander verbinden kann? Superkleber hielt schonmal nicht, nun hab ich erstmal notdürftig mit Tesa stramm umwickelt. Aber meint ihr, es ginge z.B. Löten, wenn man außem an der Bruchstelle einen Löttropfen setzt?
Das alles ist natürlich nur provisorisch, bis ich zum Optiker gehe und eh eine neue Brille mal brauche.
Danke.

3 Antworten
Finger weg von 2-Komponentenkleber, denn der Rahmen spannt das Glas ein. Es wird also niemals halten.
Solche Bruchstellen muss man lasern. Das entsprechende Werkzeug hat selten ein Optiker - wohl aber etliche Zahntechniker, die mit derartig feinen Objekten umgehen können. Dann wird die Brille wie neu .
2 Komponenten Kleber, Löten ist kritisch da die Brille beschichtet ist ! Vorher anrauhen nicht vergessen !
Hallo DarkBlueSkyy
ist die Fassung aus Titan, dann kannst Du selber wirklich nur mehr als provisorisch mit Tesa versuchen. Es gibt keinen Kleber, auch keinen 2-Komponenten-Kleber, der das Metall zusammenhält. Titan muss gelasert werden.
Nichttitan können viele Optiker noch Hartlöten, also schweißen, Weichlot nutzt auch nichts, der Löttropfen hält nicht. Nachteil außerdem, dass nach einem Weichlöten die Bruchstelle auch nicht mehr hart gelötet werden kann.
genau das wollte ich auch posten