Brief mit 0,80 Porto verschickt statt 0,85?
Hallo! Ich habe einen wichtigen Brief heute früh (ans Hauptzollamt bzgl KfZ-Steuerbescheid) mit 0,80 € frankiert (noch Briefmarken von Weihnachten übrig gehabt) und in den örtlichen Briefkasten eingeworfen. Bin jetzt auf Arbeit und kann zur Abholung nicht den Postboten grüßen und den Brief ggf abfangen.
Gerade ist mir nämlich in den Sinn gekommen, dass ja die Porto-Sätze erhöht wurden und der Brief statt 80 Cent, jetzt 85 Cent kostet. Geht der trotzdem noch raus oder ist das reine Kulanz? Was kann passieren? Der Brief ist wichtig und ich hoffe, dass der auch ankommt, ohne dass ich jetzt Unsummen drauf zahlen muss.. Wie gesagt, den Postboten kann ich berufsbedingt nicht abfangen, wenn er die Post holt.
7 Antworten
Der Brief kommt auf alle Fälle zurück.
Entweder sofort oder falls er mit Nachentgelt tatsächlich zum Zollamt geschickt werden sollte, kommt er verweigert zurück. Behörden nehmen grundsätzlich keine Sendungen mit Nachentgelt an. Dann wärst du auch noch zur Zahlung verpflichtet.
Es kann durchaus passieren, dass der Brief dennoch zugestellt wird und der Empfaenger dann die fehlenden 5 Cent sowie 70 Cent sog. "Einziehungsentgelt" zahlen muss. Es kann aber auch sein, dass der Brief an dich zurueck geht, du die 5 Cent fehlendes Porto zahlen musst und der Brief dann erneut auf die Reise geht.
Das schreibt die Post dazu: "Werden Sendungen nicht oder unzureichend frankiert, gehen sie zur Ergänzung der Frankierung an den Absender zurück. Stehen dem betriebliche Gründe entgegen, werden die Sendungen an den Empfänger weitergeleitet, bei dem wir dann das fehlende Porto sowie ein Einziehungsentgelt (zusammen sog. Nachentgelt) für den zusätzlichen Aufwand erheben. Verweigert der Empfänger die Annahme, muss der Absender das Nachentgelt bezahlen."
Nein da gibts keine Kulanz, der Brief wird leider zurückgehen
Oh doch! So eindeutig ist das naemlich nicht. Siehe dazu meine Antwort und den dort hinterlegten Link.
Einen wichtigen Brief versendet man nicht mit normalem Porto, sondern per Einschreiben!
Der Brief kommt zu dir zurück. Nix Kulanz
Nee, das wird nichts. Behörden und Ämter nehmen keine Sendungen mit Nachtentgelt an.