Breite Schultern durch Training?
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen, da ich sehr dünn ,ob ich mit Training ein breiteres Kreuz und breite Schultern erreichen kann - also dass das wie bei Männern aussieht und nicht mehr wie Kind
Oder ist das genetisch festgelegt und kann nicht geändert werden ?!
3 Antworten
Teils, Teils. Genetisch bedingt ist es schon aber nach einer langen Zeit kriegt man vom Training breite Schultern. Der Muskel der das hervorruft ist der Latissimus nur so am Rande. Ich kenne sehr viele, die breite Schultern haben aber dünne Ärmchen, Leute die nicht trainieren denken, die seien muskulös aber jeder Kraftsportler sieht sofort, dass die nur Glück mit ihren Genen haben.
Fast, durch deine Gene (Knochenstellung, Grundmuskulatur usw.) hast du einfach breite Schultern ohne überhaupt zu trainieren. Für den Lat sind Klimmzüge zum Beispiel hervorragend, man kann es aber auch im Fitti mit dem Lattzug anfangen, da ich bezweifle das untranierte Menschen mehr als 2 Klimmzüge am Stück schaffen.
Also würde durch die Genetik irgendwann die Muskeln sowieso in die Breite Form gerückt werden - aber durch Training des Latisisimus kann ich das beschleunigen ... Weißt du da evt gute Übungen ?
Wenn du regelmäßig trainierst und Muskeln aufbaust sieht man das aber ein breites Kreuz wird auch durch Knochen bestimmt und die kannst du nicht so einfach verlängern
Klar... Alles wir insgesamt 'mehr'.
Zum beispiel ... Ich hab mit 60 kg angefangen ins gym zu gehen, heute sinds 92 kg ... Sieht man auch den entsprechenden unterschied ^^
Momentan nicht - will erst mehr muskeln insgesamt aufbauen und dann definieren. Aber keine angst hab keinen hohen kfa haha aber meiner meinung nach lohnt sich definieren nach einem gewissen level erst!
ok da merkt man echt dass das dauert - am Anfang sieht man zwar bisschen dass man Muskeln aufbaut, aber so richtige sixpacks sind dann erst nach 2 Jahren da oder ?
*Latissimus