Braucht man einen besonderen Switch für den Medien Verteiler ein einer Wohnung mit Glasfaser Anschluss?


01.10.2024, 12:23

Ich denke das dünne Kabel im Hintergrund ist das Glasfaser Kabel

2 Antworten

Bei dieser Medienverteilung hat mal wieder jemand toll mitgedacht. Hausverwaltung anschreiben, dass da noch so einiges fehlt (RJ45 Keystone Buchsen+Haltewinkel und natürlich einige Steckdosen). Ansonsten kannst du den Anschluss gar nicht in Betrieb nehmen, weil du wohl kaum die Tür offen lassen möchtest, um ein Verlängerungskabel reinzulegen.

Je nachdem um welchen Anbieter es sich handelt wird er dir dann eine ONT liefern, die von Glas auf LAN umwandelt. An LAN kommt dann der Router. Ich denke mal, dass das WZ der Mittelpunkt deiner Wohnung sein wird, also würde ich dort den Router platzieren und die WZ Leitung im Kasten mit der ONT verbinden.


maplo22 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 19:11

Da muss ich mich denke ich an den Bauherren wenden ( da Eigentum) .Der Router steht jetzt im Wohnzimmer da hat der Techniker von der Telekom den Anschluss gemacht der Glasfaser in LAN umwandelt.

Canonio  08.10.2024, 19:14
@maplo22

Achso, also sieht das auf dem Foto nicht nur so aus, als käme das Glasfaserkabel in den Kasten und geht wieder, sondern es ist auch so. Dachte zuerst, da wurde die Kabellänge einfach irgendwo hingesteckt, damit nichts passiert.

Na wenn der Router schonmal im WZ steht ist der Betrieb zumindest möglich. Wenn du mit dem Empfang zufrieden bist ist auch nichts weiter zu tun.

Wo ginge denn das zweite LAN-Kabel hin? Beim ersten kann man ja nur WZ lesen. Sofern du dort, wo das Kabel hingeht schlechten WLAN-Empfang hast, kannst du dort einen Accesspoint setzen.

maplo22 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 19:18
@Canonio

Ich habe mich gewundert da es nur 2 LAN Kabel sind aber in der Wohnung 3 LAN Steckdosen ( 1* SCHZ, 3* WZ)

Canonio  08.10.2024, 19:22
@maplo22

Dann wurde da vielleicht irgendwie eine Zwischenverbindung geschaffen, oder es ist an der Rückseite gar nichts angeschlossen und es ist nur für die Zukunft vorbereitet.

maplo22 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 19:48
@Canonio

Ja, wird nur vorbereitet sein - keine Ahnung wie genau 🤷‍♂️

Die beiden Kabel, die du in der Hand hast, sind keine Glasfaserkabel. Das sieht sehr nach normalem Cat Kabel aus. Da muss ein RJ45 Stecker drauf.

Und wenn du irgendwo Glasfaser liegen hast, dann schraubt der Anbieter da das entsprechende Gerät drauf.


maplo22 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 08:47

Gestern hat er das Gerät montiert

Sind beide Kabel Cat Kabel oder ist ein Kabel ein Strom Kabel - dann ein Swich braucht ja Strom 🤔

smartguy482  01.10.2024, 08:56
@maplo22

Die sehen beide nach cat aus.

Haben 8 adern drin. Strom hat nur 3 und dürfte nie so offen rumliegen.

maplo22 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 09:00
@smartguy482

Dann dann ist komisch das 2 Kabel drinnen sind - und dann wird's schwierig den Swich zu betreiben - aber ich denke ich brauche eh die LAN Steckdose - also brachte ich auch den Medien Verteiler eigentlich nicht

smartguy482  01.10.2024, 09:42
@maplo22

Je nachdem wo der Kasten hängt und wie viel Räume es gibt, könnten da auch 5 Kabel sein. Wenn du aber in dem Kasten einen Switch betreiben willst und es wirklich keinen Strom gibt, gibt es auch welche, die per PoE über das Netzwerk Kabel versorgt werden können.

maplo22 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 12:24
@smartguy482

Ich denke das dünne Kabel im Hintergrund ist das Glasfaser Kabel

smartguy482  01.10.2024, 12:27
@maplo22

Möglich, aber der Biegeradius ist da dann auch hart an der Grenze. Wenn man Glasfaser zu eng biegt, bricht die Faser und dann wars das mit dem Kabel.

Canonio  08.10.2024, 18:45
@smartguy482

Was ist denn an den 5-8cm Radius "an der Grenze"? G657 Fasern die heutzutage im Einsatz sind vertragen auch 1cm, mit etwas Lichtverlust auch 7mm.