Brauchen Kinder eine religiöse Erziehung? Was haltet ihr generell von einer religiösen Erziehung?

19 Antworten

Ich bin der Meinung, dass eine gute Allgemeinbildung wichtig ist, die auch religiöse Aspekte einbezieht ("Warum feiert man Ostern?").

Eine religiöse Erziehung im Sinne einer frühkindlichen Indoktrination und die Festlegung von ideologischen Maßstäben lehne ich dagegen ab.

Mir ist die Selbstbestimmung wichtig - jeder Mensch sollte frei wählen können, welche Werte und moralischen Maßstäbe er für sich als verbindlich ansieht.

Ich wuchs ohne religiöse Erziehung auf und entschloss mich später selbst, einer Religion beizutreten. Daher ist mir eine "religionsfreie" Erziehung wichtig.


Luegenlord187  25.05.2022, 11:03

hört sich nach einer spaßigen kindheit an, wie fandest du deinen Geschichtsunteruicht bro wwar lustig

Enzylexikon  25.05.2022, 20:39
@Luegenlord187

Meine Kindheit war toll und Geschichte war neben Deutsch und Religion eines meiner Lieblingsfächer in der Schule. :-)

Wir hatten auch das Glück, einen sehr engagierten Geschichtslehrer zu haben, der mit uns auch historische Stadtbegehungen machte.

Ja, es ist gut, dass es eine religiöse Erziehung gibt.

Ja, Kinder brauchen eine religiöse Erziehung.

Die Frage ist nur, wie diese geschieht.

  • Wie werden andere Religionen als die eigene dargestellt.
  • Haben die Kinder die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu machen und ihren religiösen Weg später selber zu bestimmten.
  • Wie dogmatisch erfolgt die Erziehung.
  • Haben Fragen genügend Raum und werden Kinder dafür nicht mit schlechten Noten "bestraft".

In "meiner" Stadt haben die Kinder im Rahmen der religiösen Erziehung die Moschee und alle Kirchen besucht. Es kam ein Hindu-Geistlicher (sie haben keinen Tempel) in die Schule. Allfällige Vorurteile konnten so abgebaut werden. Fragen den Personen gestellt werden, die die Religion vertraten.


Heinzelmann1904  22.02.2025, 21:00

Kinder müssen selber entscheiden ob sie glauben wollen oder nicht. Das funktioniert nicht wenn man sie im glauben erzieht. So beeinflusst man die Menschen. Glauben hat in der Erziehung zu selbstbewusten Menschen nichts zu suchen.

Brauchen Kinder eine religiöse Erziehung?

Nein.

Was haltet ihr generell von einer religiösen Erziehung?

Nichts.

Sind es doch die Eltern die in ihren Religionen gefangen sind und dann den Kindern eintrichtern, dass es (angeblich) so oder so ist. Aber von "brauchen" kann da nicht die Rede sein. Das Kind braucht Liebe und was zu essen.

Religion als Allgemeinbildung: ok. Aber dann bitte auch mit den ganzen negativen Aspekten wie Glaubenskriege, Missbrauch, Fanatismus, Ausbeutung, Zölibat, Unterdrückung etc.

Ich persönlich empfinde es als wichtig, Kindern verschiedene Religionen und Kulturen nahezubringen. Eine spezielle religiöse Erziehung (z.B. Hinduismus, Judentum, ect.) kann man dem Kind ebenfalls mitgeben, aber ich denke man sollte es ihm nicht aufzwingen. Wenn es alt genug ist, darf es sowieso über die eigene religiöse Ausrichtung entscheiden.


Heinzelmann1904  22.02.2025, 21:04

Darf es auf jeden Fall, aber Kinder werden geprägt durch ihr Umfeld. Glauben hat da nichts zu suchen. Wissen zu vermitteln ist wichtig.

Blos nicht (Lk.6,46; Offb.17,1-4) !

Kinder brauchen Anleitung durch Vorbilder (Spr.19,18).

Das Wort "züchtige" sollte "in Liebe erziehen" bedeuten (Offb.3,19).

Woher ich das weiß:Recherche