Brauche eure Lösung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus dem Diagramm bestimmtst du für beide Geraden die Steigungen und die Schnittpunkte mit der y-Achse.

Die erste Gerade:  Steigung 1, Schnittpunkt: 2
Die zweite Gerade:  Steigung 2, Schnittpunkt -1

Daraus erhältst du diese Gleichungen

y = x + 2
y = 2*x - 1

Setzte nun die rechten Seiten beider Geradengleichungen gleich. Du erhältst:

x + 2 = 2*x - 1

Löse nach x auf. Der erhaltene Werte ist die x-Koordinate des Schnittpunktes.

Setze den erhaltenen x-Wert in eine der beiden Geradengleichungen ein. Du erhältst dann die y-Koordinate des Schnittpunkts.

Wie schon gesagt wurde, ist (4 | 6) nicht der Schnittpunkt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik

Bei Aufgabe 10 steht, dass man die Probe machen soll.
Hast du sie gemacht?
Wenn ja, dann sollte man doch wissen, ob der Schnittpunkt (4|6) ist.

Ich mach die Probe zeichnerisch:

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

MrBrainy13445 
Fragesteller
 11.11.2023, 12:12

Also ist (4|6) falsch? Weil der Schnittpunk kommt ja davor oder?

0
SebRmR  11.11.2023, 12:14
@MrBrainy13445

(4|6) ist nicht der Schnittpunkt.
(4|6) liegt nur auf einer Geraden. Wäre es der Schnittpunkt, müsste er auf beiden Geraden sein.

1
MrBrainy13445 
Fragesteller
 11.11.2023, 12:15
@SebRmR

Woe berechnet man dann die Kordinaten rechnerisch?

0