Brauch eine Mürbeteig Eier?
Hab keine der im Video kommt ein Ei
will Apfelkuchen backe
6 Antworten
Nicht unbedingt , vegane Teige sind ja auch ohne Ei . Ich mache meine Vanillekipferl auch ohne . Der Teig wird halt sehr mürbe , aber es gibt Angaben im Netz, was man als Ersatz nehmen kann . Hast du Apfelmus zuhause ?
Habe ich mal für einen ehemaligen Nachbarn gemacht. Der war absolut frankophil, sprach perfekt Französisch. Er war begeistert und auch unser jetziger Nachbar, ein Franzose, sagt, dieses Rezept sei noch besser, als das von seiner Großmutter.
Ich hab mir das mal angesehen, die Rezeptur würde hier bei uns unter Streuselteig laufen- der wird auch in Deutschland ohne Ei gemacht- und ist ebenso knusprig.
So wie Du das beschreibst, hast Du Dir nur den Anfang angeschaut. Aus diesem angeblichen Streusselteig wird dann durch die Zugabe von Wasser und weiterem kneten, ein richtiger Mürbeteig!
Guckst Du?
Durch die Zugabe von Wasser wird lediglich eine Bindung erzeugt, die ein Streuselteig normalerweise nicht hat. Dadurch wird er ausrollfähig.
Der Teig in dem Video ist ein 2:1:1 Teig, das ist die Rezeptur eines Streuselteiges.
Ein Ausrollmürbteig, so wird es zumindest in der Fachkunde gelehrt, ist ein 1:2:3 Teig.
Durch die Zugabe von Wasser ändert sich lediglich die Textur, aber nicht die Rezeptur.
Würdest du einem 1:2:3 Teig Wasser zugeben, hättest du Matsche.
Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass es in Frankreich anders ist und da Du in Deutschland das Konditorhandwerk gelernt hast, hast Du auch deutsche Fachkunde auf dem Schirm. In der Schweiz unterscheidet man deshalb auch zwischen deutschen Mürbeteig und französischen Mürbeteig.
Ende!
Kann, muss aber nicht soweit ich weiß
Kannst sonst auch ne Banane oder Apfelmus nehmen, denk ich
Ich hab Wasser genommen kannst du mal bei meiner neusten Frage beantworten er ist jetzt geruht
Ein Mürbeteig braucht keine Eier.
Wenn Du kein Ei hast, reicht auch ein Esslöffel Wasser als Ausgleich. In Frankreich wird der Mürbeteig oft ohne Ei gemacht. Ich finde den sogar noch leckerer, weil er knuspriger ist.
Ein süßer Mürbeteig wird normalerweise mit Ei gemacht.
Nicht zwingend, aber das Backergebnis wird einfach besser.
Die Franzosen nehmen statt des Eis meist nur etwas Wasser. Ich habe da ein tolles Rezept für "Tarte Tatin" von einem Franzosen. Das ist noch etwas knuspriger!