Blumenkohl Schnitzel - kochen oder nicht kochen, das ist hier die Frage?
Ich will heute zum ersten Mal Blumenkohlschnitzel machen und es gibt bezüglich des Vorkochens verschiedene Rezepte - gar nicht, den ganzen Kopf 15 Minuten, die Scheiben schneiden und blanchieren oder in die Mikrowelle geben. Hat hier jemand schon seine Erfahrungen damit gemacht und würde diese freundlicherweise mit mir teilen?
Bitte keine Kommentare wie: mach doch was anderes draus, probier doch einfach selber und dergleichen, danke....
7 Antworten
Ebenso wie Schnitzel von Kohlrabi, roter Bete und Sellerie soll die ganze Knolle lediglich leicht blanchiert werden - dann in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, abkühlen lassen und wie "normale" Schnitzel würzen und panieren...
In der Pfanne mit viel Fett - Öl - knusprig braun braten...
Als Beilage passt Kartoffelsalat, Kartoffelpüree - oder nur ein bunter Salat.
Rohe Blumenkohlröschen kannst du auch wunderbar in z. B. Bier- oder Filoteig frittieren...;)
Meine Antwort kommt jetzt doch in Richtung: mach was anderes draus, weil ich vorgestern einen ganzen Blumenkohl gekocht habe, bis er fast gar war, und dann große Röschen leicht in Ghee angebraten habe. Sind aber eben keine Schnitzel, wenn auch richtig lecker.
Habe ein Video gefunden,wo der Blumenkohl nicht gekocht,sondern in Scheiben geschnitten,nur 2 Minuten blanchiert wird.
Ecosia: Blunenkohlschnitzel
Ecosia/Videos: Blumenkohlschnitzel


Ich mag Blumenkohl in jeder Form:
- Als Salat,
- roh ohne alles,
- in Salzwasser gekocht pur,
- als "Schnitzel" paniert,
- im Auflauf,
- frittiert,
- im bunten Ofengemüse - mit diversen Dipps und knusprigem Ciabatta...;)
Naja etwas garnicht zu kochen wenn man wenig Flüssigkeit hat würde ich nicht empfehlen.
Ich würde ihn etwas weich kochen, dann müsstest du auch nciht alles für die Schnitzel nehmen.
https://www.lecker.de/blumenkohl-schnitzel-so-geht-das-einfache-rezept-74218.html
Gutes Gelingen und guten Hunger. :-)
