Schweinerouladen im Ultra mit oder ohne Deckel/Mikrowelle?
Also Rezepte gibt es reichlich fürs Kochen im Ultra. Heute will ich Schweinerouladen für morgen vorkochen. (Sind schon fertig gerollt nach Rezept.) Garzeiten konnte ich finden aber was ich nicht finden kann, sind Angaben zum Deckel. Muss er drauf oder bleibt der Tupper-Ultra offen? Ich konnte auch nicht den Ovalen nehmen, weil 10 Stück nicht reingehen, daher mußte es der Große sein, den ich sonst für die Aufläufe nehme. Macht es hier Sinn mit Mikrowelle zu arbeiten?
3 Antworten
Rouladen sind eigentlich ein Schmorgericht - also anbraten, ablöschen dann den Rest dazu und im geschlossenen Topf schmoren lassen.
Ich mach zwar auch viel in der Mikrowelle, aber Schweinerouladen hab ich da nicht nie gemacht.
Ich brate sie auf dem Herd an, bis sie schön braun sind (wegen der Soße), gieße Wasser an und gebe sie dann in der Pfanne bei ca. 170 Grad Umluft in den Backofen für etwa 1 Stunde. Und immer wieder schöpfe ich den Bratensud drüber. Wenn sie fertig sind, dicke ich die Soße mit Kartoffelmehl an.
Ich will unbedingt mal probieren ob sie auch im Tupper-Ultra gelingen. Bei Hähnchen z. B. verkürzt man dann die Garzeit, indem sie einen Teil der Garzeit in der Mikrowelle verbringen. Ich wollte sie nicht komplett in der Mikrowelle garen.
Ich würde die Rouladen kurz und scharf im Bratentopf anbraten, den Bratfond ablöschen und den Topfinhalt abgedeckt im Backofen garen. So gut 90 Minuten musst du dafür einplanen. LG