Bist du der Meinung, dass deine Weltanschauung (moralisch) die einzig korrekte bzw. wahre ist?

8 Antworten

Nein, ich bin der Meinung, dass es gemeinsame Werte und Weisheiten gibt, die alle Menschen teilen, die keinem Dogmatismus oder krankhaftem Wahn verfallen sind.

Es gibt da die Geschichte von den Blinden, die in einen Elefantenstall geführt wurden. Jeder von ihnen konnte nur ein Körperteil des Elefanten ertasten. Anschließend sollten sie schildern, was einen Elefanten ausmacht.

"Ein Elefant ist wie eine riesige Säule" sagte der Blinde, der ein Bein ergriffen hatte.

"Ein Elefant ist wie ein Fächer" sagte der Blinde, der ein Ohr ergriffen hatte.

"Ein Elefant ist wie eine Schlange" sagte der Blinde, der den Rüssel ergriffen hatte.

Alle haben mit ihrer Schilderung in gewissem Umfang recht, aber sie erfassen nicht das große Ganze. So ist es auch mit den verschiedenen Lehren. Sie betonen bestimmte Aspekte und sehen andere als weniger wichtig an.

Aber alle meinen den gleichen Elefanten.

Definitiv nicht. Es gibt Themen wo es eindeutig richtig und falsch gibt in der Wissenschaft, aber es gibt viele Sachen die man entweder so oder so sehen kann. Wer darauf mit ja antwortet, ist einfach nur sehr überheblich

Nein. ich akzeptiere und respektiere die Meinung anderer. Lasse mich allerdings nicht beeinflussen.

Nein, aber dass meine Weltanschauung eine ziemlich gute ist, insbesondere die moralischen Werte, die ich mit der religiösen Lehre dahingehend verbinde.

Von Experte Regilindis bestätigt

Ich finde das Thema ,,Weltanschauung" ist viel zu komplex, um das auf eine simple Frage runter zu brechen. Da müsste man dann schon konkreter Fragen, ob es um Politik, Wissenschaft oder Gesellschaft geht.

Man kann in einem Thema eine moralisch total diabolische Weltanschauung haben und in einem anderen Thema die beste.

Beispiele von mir:

Mir wurde einmal vorgeworfen, dass ich gar keine Empathie für Menschen habe, die im Krieg oder unter Armut leiden, obwohl ich lediglich der Meinung bin, dass wir hier in DE sowieso nichts dran ändern können. Ein anderes mal reagierten meine Kollegen entsetzt, als ich ihnen erzählte, dass ich lieber mit 60 an Krebs (durch Rauchen) verrecke anstatt bis 70 zu arbeiten und dann im Altersheim am Bett zu enden. Aber wehe jemand erzählt mir, dass Homosexualität eine Krankheit sei, dann explodiere ich.

Zusammenfassung:

Politisch: Gleichgültig. Wissenschaftlich auf mich selbst bezogen: Dumm. Gesellschaftlich: Offen/Liberal.

Ich finde Menschen, die ihre eigene einzige moralisch korrekte Weltanschauung als die richtige predigen, arrogant und überheblich.