Bin ich im Recht, wenn ich meinen Partner verlassen möchte?
Mein Freund und ich sind seit knapp einem Jahr zusammen und am Anfang war alles scheinbar gut, doch es wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer. Er ist, meines Erachtens nach, immer kontrollsüchtiger geworden, hat mir vorgeschrieben wie ich mich anzuziehen habe, wohin ich gehen darf und wohin nicht, mit wem ich reden kann, mit wem nicht und selbst meine Arbeit hat ihn gestört, weil ich dort mit Männern arbeiten muss. Wenn er sich aufregt sind immer alle anderen Schuld und er wird schnell sehr beleidigend und aggressiv. Er schlägt alles um sich herum, sich selbst sogar teilweise, beleidigt mich ständig so extrem und ist auch handgreiflich geworden. Ich habe auch oft versucht mit ihm zu reden und ihm gesagt, dass es mich verletzt und er aufhören soll, jedoch hat sich nichts geändert. Seine Antwort ist jedes Mal, „Es ist eine Schwäche von mir dich zu beleidigen, ich will es nicht, aber ich kann es nicht kontrollieren.“, und er erwartet, dass ich das akzeptiere, was ich auch ganz ehrlich lange getan habe, obwohl ich es nie verstehen konnte. Im Nachhinein entschuldigt er sich bei mir, aber trotzdem fühle ich mich überhaupt nicht von ihm respektiert. Das Ganze wurde auch deutlich schlimmer, nachdem ich zu ihm gezogen bin und irgendwo hatte ich das Gefühl, dass es so zustande kommen wird aber ganz ehrlich, ich trage selbst die Schuld. Ich habe mich auch so an ihm gebunden und auch so ungesund, dass ich nicht weiß, wie ich hier wegkomme. Deswegen wollte ich fragen, ob mir jemand weiterhelfen könnte und ob ich verrückt bin wegen diesen Dingen schluss machen zu wollen, denn das ist mehr oder weniger immer die Aussage meines Partners, dass ich „nicht normal im Kopf bin“.
Danke im Voraus :)
Ps: ich bin 19 und er 23.
12 Antworten
Also erstmal generell: Man ist nie moralisch verpflichtet, eine Beziehung zu führen, d.h., wenn man nicht mehr möchte, ist man immer im Recht
Zu deinem speziellen Fall: Wenn du so Dinge wie einen Kontrollwahn und Handgreiflichkeiten beschreibst, ist das absolut ein Grund, Abstand zu nehmen oder die Beziehung zu beenden. Das darf eigentlich absolut gar nicht vor kommen, erst recht nicht wiederholt
Falls es passiert und man das verzeihen kann, muss meiner persönlichen Meinung nach der Partner/die Partnerin einen extremen Willen haben, das zu ändern, z.B. extrem offene Kommunikation über die Gründe, Verhaltensänderungen (z.B. kein Alkohol mehr), oder Psychotherapie. Wenn es allerdings bleibend keine Anzeichen gibt, dass sich das Gegenüber schnell verändert, oder wenn es sich sogar steigert, ist das ein absoluter Grund, die Beziehung zu beenden
Ich bin kein Freund davon, Beziehungen über den Haufen zu werfen, ohne vorher viel probiert zu haben, aber was du beschreibst, ist schon wirklich extrem. Also nein, es liegt nicht an dir, die Gründe sind tatsächlich sehr krass
Mein Tipp wäre: Mach ihm eine klare Ansage, dass er sich sofort ändern muss, in eine Klinik gehen oder Beratung anfangen, 0 Kontrolle, 0 Handgreiflichkeiten, 0 Drohnungen, ansonsten bist du sofort weg und lässt auch keine Entschuldigung mehr zählen und es gibt keine weiteren Chancen
Mit Recht hat das nichts zu tun, sondern mit normaler menschlicher Reaktion. So jemand ändert sich nicht.
Also für viele ist das absolut ein Grund zum Schlussmachen...
da ist nichts Verrücktes dran.
Wenn du dich in deiner Beziehung nicht mehr wohl oder nicht mehr sicher fühlst, dann darfst du deinen Partner IMMER verlassen.
Das ist keine Frage von wegen 'bin ich im Recht', weil das IMMER eine höchstpersönliche Entscheidung ist, bei der es nur auf dich ankommt.
Wer die Hand gegen dich erhebt, ist kein Partner!
Lauf so schnell du kannst!