Bin ich behindert „logisches“ denken?
Ich Habe dass Gefühl, dass es mir an Logik mangelt. Was für mich nur so von Logik trotzt, ist für den anderen ein chaotisches Wirrwarr. Was für den anderen die geordnete Logik scheint, ist für mich nicht begreifbar.
Besonders wenn es in die mathematische Richtung geht.
Mit fällt es sehr schwer auf konventionellen Wege logisch zu denken und mich überhaupt zu konzentrieren. Auch diesen typischen Intelligenztest Mit den Logik Aufgaben kann ich nicht.
Mir fehlt da einfach die Konzentration, die dort lebende „Logik“
Wenn es jedoch um Literatur wie Kafka, Goethe usw geht bin ich dass komplette Gegenteil. Auch sprech ich 4 sprachen fliesend und gehe in der Philosophie auf, weshalb ich in diese Richtung studieren will.
Kann ich wegen meiner oben beschriebenen Probleme behindert sein?
Kannst du Textaufgaben lösen?
Nur wenn ich wie von der Physik inspiriert „gegeben“ „gesucht“ aufschreibe.
Sonst bricht meine Konzentration weg.
3 Antworten
Wenn du extrem unkonzentriert sein solltest & darunter leidest, kannst du dich damit ggf mal beim Arzt melden & bekommst evtl eine Überweisung an einen Psychiater oder anderen Facharzt & kannst dich testen lassen auf evtl passende "Krankheitsbilder".
Für mich klingt das so als würdest du bei den klassischen IQ-Test eigentlich gut abschneiden, du bist aber nicht der Typ dieser Aufgaben sondern eher künstlerisch. Vielleicht kannst du mal recherchieren nach IQ-Tests mit eher kreativer Richtung.
Ich glaube du bist ein sehr intelligenter Mensch, nur wird das durch einen klassischen IQ-Test schlecht rauszufindenden zu sein…
Nein, behindert bist du nicht. Zu mindestens nicht im Traditionellen Sinne. Natürlich "behindert" dich dein Mangel an mathematischer Logik ein wenig im Alltag, aber ich glaube nicht dass das im normalen Leben für dich wirklich zum Problem wird, oder? Ich meine klar, in der Schule ist das schlecht, aber ansonsten?
Und sieh es Mal so. Es ist nicht so dass du eine Fähigkeit entweder hast, oder eben nicht. Deine ganz persönlichen Stärken und Schwächen liegen alle auf einem Spektrum verteilt. Du besitzt ein außerordentliches Talent für Sprachen. Logische Zusammenhänge scheinst du ebenfalls begreifen zu können, sonst warst du zum Philosophieren nicht in der Lage.
Nur mit Mathe hast du dann wohl ein Problem. Aber dass dir das so schwer fällt liegt denke ich nicht daran, dass du zu dumm dafür bist, sondern daran dass es dich ganz einfach nicht interessiert. Durch Desinteresse fehlt einem halt die Konzentration. Da ist es ganz natürlich, dass diese Aufgaben nicht so gut klappen.
Wenn ein sprachlicher, Kreativer Teil dabei ist durchaus. Sobald nur Logik abgefragt wird kann ich mich nach kurzer Zeit nichtmehr konzentrieren.