Indem du raus gehst und was veränderst. (Klar klingt das jetzt einfach gesagt, aber natürlich ist es das nicht. Es ist hart und schwer unt tut verdammt weh, aber es lohnt sich)

Ich bin jetzt 22 und ich sehe immer noch keinen Sinn im Leben. Weder in meinem, noch in dem von sonst irgendwem. Gibt einfach keinen. Aber man braucht auch keinen großen Sinn im Leben. Nicht wenn man es schafft seine Gegenwart so zu gestalten, dass man sich darin wohl fühlt.

Bis vor einem Jahr hatte ich auch massiv mit Suizidgedanken zu kämpfen. Denn für mich war das Leben unglaublich anstrengend und ich hab nie verstanden wie irgendwer es überhaupt genießen kann. Mittlerweile weiß ich, dass ich diese Schwierigkeiten dank meinem ADHS hatte/habe und seitdem kann ich da deutlich besser mit umgehen.

Und mittlerweile bin ich glücklich. Ich komme gut zurecht, ich habe Freunde gefunden, ich habe einen Job gefunden der mich erfüllt, ich habe einen Wunsch für meine Zukunft gefunden.

Denke ich deshalb jetzt nicht mehr darüber nach mir das Leben zu nehmen? Doch, immer noch. Und das werde ich wohl auch für immer. Es ist natürlich nicht mehr ständig präsent, aber es ist und bleibt für mich eine Option. Eine Option die ich wählen kann, wenn es so sein sollte, dass mein Leben zu anstrengend wird und ich es nicht mehr besser machen kann. Wenn es einfach keinen Grund mehr für mich geben sollte am Leben zu bleiben, warum dann den Aufwand weiterhin betreiben? Dann würde ich es beenden.

Eine ganze Weile dachte ich, dass ich immer noch total depressiv sein müsste, weil ich Suizid für mich nicht komplett ausschließen kann. Aber das ist bullshit. Ich denke in einem rationalen Blickwinkel darüber nach. Ich will mich nicht aus Emotionen heraus umbringen, sondern wenn dann weil es logisch betrachtet die beste Option ist.

Aber davon bin ich aktuell relativ weit weg also keine Sorge xD

Was ich noch sagen wollte:

Versuch es mit Tageskliniken, Therapie, mit Freunden reden.

Mach Praktika, probier dich aus und finde einen Job der dich glücklich macht. Und ja, das gibt es tatsächlich. Hätte ich bis vor nem Jahr auch nicht gedacht. Ich hätte geschworen, dass es sowas für mich nicht gibt und niemals geben wird.

Was deinen Selbsthass angeht... Was hasst du an dir? Versuch dich selbst zu beschreiben. Was findest du hässlich oder unsympathisch? Und zwar ganz detailliert. Und dann Fang an es nach und nach zu ändern. Du bist doch kein Stein. Und selbst Steine kann man feilen und Formen und verändern. Also auch dich. Du kannst sein wie immer du sein willst, das schreibt dir niemand vor. Du kannst dein Verhalten trainieren, wenn du z.b. zu schüchtern bist. Du kannst deinen Körper trainieren, wenn du das Gefühl hast zu dick zu sein.

Aber ACHTUNG: Bleib in gesunden Verhältnissen. Rutsch nicht in eine Magersucht oder sowas ab. Und übernimm dich auch nicht. Wenn du zum Beispiel gerne alleine bist, dann ist das nicht unbedingt ein Zeichen von schüchternheit. Es kann sein, dass du die Zeit für dich brauchst um dich vom stressigen Alltag zu erholen. So lange du unter Leuten gut reden kannst und Freunde findest etc., Ist es vollkommen in Ordnung sich auch öfter Mal zurück zu ziehen. Nur als Beispiel.

Achte einfach auf deine Bedürfnisse, wenn du an dir arbeitest.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass es bei dir dann wahrscheinlicher ist, dass du die Krankheit auch bekommst, als bei anderen. Und ja, du kannst diese Veranlagung auch weiter vererben, selbst wenn sie bei dir nicht ausgebrochen ist.

...zur Antwort

Wie wäre es damit erstmal in eine Drogerie zu gehen und einen Schwangerschaftstest zu kaufen und zu Hause zu machen?

...zur Antwort

Also vermutlich irgendwann im Kindergarten. Ich hab aber irgendwie das Gefühl dass Mädchen generell eine bessere Kontrolle drüber haben, als jungen.

...zur Antwort

Frag sie doch warum sie sich bei dir unwohl fühlt. Biete ihr schon im voraus an etwas zu verändern, damit sie gerne bei dir übernachtet. Sie muss nur sagen was es ist.

...zur Antwort

"coole" Jungs.

Aber nicht die die andere Mobben oder so. Sondern einfach selbstbewusste, lustige Typen die zwar Mal ihren Spaß mit jemandem trieben, aber eben auch einstecken können. Jemand der immer sein bestes gibt und für das richtige einsteht.

...zur Antwort
Andere Antwort

Wenn ich ihn befriedige, dann habe ich selbst davon erstmal nichts.

Also tue ich es entweder um ihm einen Gefallen zu tun,

Oder ich tue es zeitgleich um mich daran aufzugeilen.

Geht es ausschließlich um ersteres, dann brauche ich danach nichts. Aber nicht weil mir das reicht. Es befriedigt mich ja in dem Sinne nicht.

Wenn es um beides geht, dann will ich natürlich mehr. Das muss aber nicht Sex Sein. Er darf mich auch gerne verwöhnen, oder mir ein wenig beim Hand Anlegen helfen ;P

...zur Antwort

Gibt Kraken die genau so ein weit entwickeltes Gehirn haben. Ist also keine rein menschliche Meisterleistung.

Alle Macht den Oktopoden!!!

Der letzte Satz war btw. Nur spaß :p

...zur Antwort

Und du weißt dass die Mehrheit gegen Flüchtlinge ist, weil...?

...zur Antwort

a)

Bei einer gonosomalen Vererbung liegt das Betroffene Gen Auf einem der Geschlechtschromksome. Männer haben da XY und Frauen haben XX.

Bei einer autosomalen Vererbung liegt das Betroffene Gen auf irgendeinem anderen Gen. Das hat also mit dem Geschlecht garnichts zu tun.

Es gibt in deinem Stammbaum einen männlichen Merkmalsträger, der mit einer gesunden Frau eine gesunde Tochter bekommt. Ein Kind bekommt immer ein Geschlechtschromksom von der Mutter und eines von Vater. Die Mutter hatte selbst XX und der Vater hat XY. Damit es eine Tochter wird, muss also ein X Chromosom von der Mutter und eins vom Vater kommen. Da der erkrankte Vater aber nur ein mögliches X Chromosom hat, und die Tochter gesund ist, obwohl sie es bekommen hat, kann das kranke Gen schon Mal nicht auf dem X Chromosom des Vaters liegen. Auf dem Y Chromosom kann es auch nicht liegen, ganz einfach weil es auch erkrankte Frauen gibt. Du besitzen nun Mal einfach kein Y Chromosom.

Wir haben also Gonosomal ausgeschlossen, deshalb bleibt nur noch autosomal.

Dominant ist der Erbgang selbstverständlich weil Merkmalsträger mit Partnern die keine Merkmalsträger sind, erkrankte Kinder bekommen haben. Wäre die Vererbung rezessiv, wäre das nicht möglich.

b)

Bei der zweiten Aufgabe sollst du diese kleinen Buchstaben unter die Personen im Stammbaum schreiben.

Du kannst zum Beispiel g für gesund und K für krank nehmen. Das g ist klein, weil es rezessiv ist.

Demzufolge wären die Genotypen für ganz oben bei dem Mann gg und bei der Frau gK. Die restlichen schaffst du dann bestimmt selbst.

Bei c würde ich dich bitten nochmal selbst nachzudenken, mit der Hilfestellung die du jetzt bekommen hast.

Wenn du da doch noch Hilfe brauchen solltest, dann antworte gerne nochmal auf meine Antwort und Teil mir mit was deine bisherigen Überlegungen waren. Ich will dir ja nicht einfach alles vorsagen. Das würde dir bei einem Test nämlich nix bringen.

Falls du irgendwas nochmal erklärt haben möchtest, sag auch einfach gerne bescheid.

...zur Antwort

Sollte das wirklich passieren, dann kannst du dich jederzeit an den Support der Plattform wenden. Die müssen den Kanal dann Augenblick sperren.

Und ich würde dir empfehlen wo anders zu Chillen hin zu gehen. Gibt doch bestimmt noch andere schöne Orte in eurer Nähe.

Du gibst damit nicht auf, denn es war nie ein fairer Kampf. Du versuchst mit Vernunft zu handeln und dich fair zu verhalten, aber das ist ihr völlig gleich.

So jemandem geht man am besten erstmal aus dem Weg. Sollte sie sich dir nähern, dann sagst du ihr einfach dass du keinerlei Kontakt wünscht. Wenn sie dich nicht in Ruhe lässt, dann bringst du das zur Anzeige.

...zur Antwort

Ich weiß leider nur wie es bei unserem Hund war. 20 Kilo Rüde. Der ist nach fünf Minuten eingeschlafen und nach weiteren fünf Minuten war er tot.

...zur Antwort

Deine Schleimhäute sind anscheinend sehr empfindlich. Ich würde an deiner Stelle damit Mal zum Frauenarzt gehen, nur um sicher zu sein dass da nichts ist.

Ansonsten kannst du mal Gleitgel benutzen, damit es besser flutscht und nicht so stark reibt.

...zur Antwort

Sag ihr, dass sie sich entweder innerhalb der nächsten Woche von ihm trennt, oder für dich ist Schluss.

Dich so auszunutzen ist absolut nicht fair von ihr. Und eine Trennung ist auch ohne vorherigen Streit möglich.

...zur Antwort

Die Verbindung besteht in den Schwierigkeiten, die Menschen dieser Gruppe in ihrem sozialen Umfeld häufig erleben. Ausgrenzung, Anfeindungen etc. Sowas führt natürlich schnell zu negativen Emotionen. Und wenn dann auch noch Selbstunsicherheit dazu kommt, weil man eben Teil einer Minderheit und damit anders ist, dann entwickelt sich eben schnell eine Psychische störung.

...zur Antwort

Kommt darauf an in welcher Form jemand Behindert ist.

Ich persönlich habe noch nicht wirklich Erfahrung mit Behinderten Menschen gesammelt.

Aber ich kenne mich selbst gut. Ich bin sehr introvertiert und könnte es vermutlich nicht gut ab mit geistig eingeschränkten zu interagieren, weil es mir schnell zu anstrengend werden würde. Mit allen die auf dem geistigen Niveau unter einem normal entwickelten Sechsjährigen stehen, kann ich irgendwie nichts anfangen. Das gilt auch für Kleinkinder.

Ich brauche geistigen Input und um Freundschaften aufzubauen brauche ich Menschen mit denen ich über komplexe Themen reden kann. Bei jeden mit dem das nicht möglich ist, fühlt es sich für mich eher wie Arbeit an, mit demjenigen Zeit zu verbringen.

Das heißt aber nicht dass ich behindert Menschen ausschließlich will. Ich weiß dass es ganz viele Menschen gibt die da eine bessere Toleranz für haben als ich. Ich wünsche mir, dass Behinderte Menschen unter denen Freunde finden können.

Ich meine genau in dieser Hinsicht bin ich halt selbst etwas eingeschränkt wegen meinem Autismus/ADHS dingsbums. (Hab keine feste Diagnose, nur einige verschiedene Therapeuten und Psychiater die mir gesagt haben ich hätte irgendwie was in die Richtung 😅)

Ich weiß dass ich in dieser Hinsicht sehr egoistisch bin, aber was soll ich denn machen? Mir saugen anstrengende Soziale Interaktion extrem schnell die Energie aus und dann werde ich launisch uns weinerlich und das bringt ja auch nichts xD

Körperliche Behinderungen sind da hingegen kein Problem für mich. Außer ich will zum Beispiel klettern gehen und ich kann nicht, weil jemand in der Gruppe nur ein Bein hat oder so. Das würde mich schon nerven. Derjenige könnte schließlich warten und dann macht man danach halt irgendwas wo der Bock zu hat. Also Kompromisse eingehen. Aber dann kommen ja schon wieder ganz viele und Schreien "AAHHH! DER WIRD AusGesChloSsEn!" Und das fände ich nervig.

...zur Antwort