Bin auf der Insel Juist und die Preise sind doppelt so hoch?

10 Antworten

Damit muß man auf einer Insel rechnen, da alleine schon die Transportkosten für Lebensmittel und sonstige Betriebsstoffe und Betriebsmittel erheblich höher als auf dem Festland nahe verdichteter Infrastrukturen ausfallen.

Dazu hat man dann auch noch in der Regel extrem hohe Mietkosten für die Immobilien, wenn es nicht gerade Eigentum ist. Das hättest Du so ähnlich dann in der Münchener Innenstadt aber auch.

Die Mitarbeiter kannst Du dann aber auch nicht unbedingt mit Mindestlohn abspeisen, wenn Du nicht selber günstig Wohnraum für Deine Saisonkräfte auf der Insel anbieten kannst, damit Deine MA nicht extrem teuer dort wohnen müssen, oder gar täglich zwischen Insel und Festland pendeln müßten.

Zudem hat Juist m.W. aber auch noch einen besonderen Kurort- / und Investorenstatus als sehr beliebter Urlaubsort ähnlich wie z.B. Norderney oder Sylt. Dann explodieren die Immobilienkosten bzw. Mieten natürlich.

Versuche es bei Deinem nächsten "Inselurlaub" doch einfach mal mit Britannien oder Irland; und zudem dort dann auch nicht direkt in den populärsten Bade- / und Kurorten. 😉

Rügen oder Hiddensee könntest Du Dir auch mal preislich vergleichend etwas abseits von den beliebtesten Stränden und Touristenorten ansehen bis hin ggf. an die polnische Ostseeküste.

LG

Dafür brauche ich keine Insel.

Mein Drehspießheld hat die Preise für Döner + Salat von 9 auf 15 € hochgeschraubt,
das sind 67 %.

Der wird mich lange nicht mehr sehen...


Gnurfy  02.09.2023, 14:02

Dann schaue mal in den Supermärkten nach den Preisen für "schnöde" Butterpemmenbelegungen seit ~ 2020 zu heute....😲

Lebensmittel sind auf Inseln meistens teurer. Müssen ja erst verschifft werden.

auch wenn die Frage schon älter ist: nein, auf Juist sind sie völlig durchgeknallt im Gegensatz zu anderen Inseln, was die Gastronomie und Einkaufspreise angeht. Mittlerweile ist hier alles teurer als auf Sylt...günstiger kannst Du auf Borkum Urlaub machen. Dafür hat aber Juist den schönsten Strand. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Gastronomie passt hier schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Wir machen wenn dann nur noch Urlaub in der Ferienwohnung und nehmen vorher soweit es geht, alles Nötige vom Festland mit. Wir könnten uns das zwar leisten, aber wollen wir zu den Preisen nicht mehr. Aktuell in der Strandhalle ein Aperol Spritz für fast 12 Euro ;-) Auf Borkum 8,50 direkt am Strand.

Auch auf den anderen Inseln ist es teurer als auf dem Festland. Hat vor allem mit den Transportkosten zu tun. Und da Juist tideabhängig ist und nur von kleineren Schiffen angelaufen werden kann, potenziert sich das Problem.