Warum heißt diese Insel so (Turks und Caicos - Inseln)?

2 Antworten

aus Wikipedia: Der Namensbestandteil „Turks“ leitet sich von dem autochthonen Kaktus Melocactus intortus (englisch Turk’s cap cactus) ab, einem Kaktus mit einem charakteristischen roten Fruchtkörper, den die Namensgeber mit der damals charakteristischen Kopfbedeckung der Türken, dem Fes assoziierten


AliHalacoBY 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:27

Okay 😊

Aber hat dennoch mit dem „Türken“ nichts zutun?

AliHalacoBY 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:31
@Teifi

Liechtenstein hat auch mit dem „Deutschen“ nichts zutun?
Ein kleines Land zwischen Österreich und der Schweiz.

Teifi  12.12.2024, 15:34
@AliHalacoBY

L. gehörte mal zum Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und später zum Deutschen Bund, ist aber seit 1815 unabhängig.

AliHalacoBY 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 15:35
@Teifi

Ja das bedeutet heute nicht mehr.
früher gehörte Polen auch zu Deutschland das nannte man Preußen.
auch diese hat mit dem Deutschen nichts mehr zutun, den Polen ist heute ein eigenes Land.

Bayern hat natürlich was mit dem Deutschen zutun, den BY gehört ja zur Deutschland, aber die Bayern möchten ein eigenes Land werden.

"Turks" steht im englischen wie amerikanischen für einen Truthahn, bzw. einen truthahnähnlichen Vogel. Von daher abgeleitet wird die Insel "Turks" wahrscheinlich schon mal ihren Namen bekommen haben.


Teifi  12.12.2024, 15:28

Hat sie nicht...

Teifi  12.12.2024, 15:49
@Gnurfy

Lies dir mein obiges Zitat aus dem Wikipedia-Artikel durch. Da steht die Begründung.