Beziehung mit Iranerin?
Ein Freund hat mir gesagt dass bei einer Beziehung zwischen einem deutschen und einer Iranerin zwei Welten aufeinander prallen und ich mir das erst Mal in der kennenlernphase erst Mal genauer anschauen soll. Ich habe eine kennengelernt, sie ist aber nicht gläubig, meinte zu mir sie glaubt an keine Religion. Ist 26, ich 24. Er meinte Iraner haben andere Einstellungen,sehen vieles anders, hat da jemand Erfahrungen oder kann mir mehr erzählen? Kann eine Beziehung zwischen deutschem und Iraner funktionieren? Sie meinte die will nicht heiraten weil das Thema Mal beim Smalltalk aufkam sehen wegen was anderem, aber wer weiß ob es stimmt. Wir mögen uns und ich will nicht dass Religion oder andere Lebenseinstellungen das aus bedeuten
6 Antworten
Als Sohn eines Deutschen und einer Iranerin, die jetzt seit 30 Jahren glücklich miteinander verheiratet sind, kann ich dir mit Sicherheit sagen das eine solche Beziehung prinzipiell funktionieren kann.
meinte Iraner haben andere Einstellungen,sehen vieles anders, hat da jemand Erfahrungen oder kann mir mehr erzählen?
Kulturell bestehen sicher einige Unterschiede, aber ich glaube du überschätzt diese ein Bisschen vor allem wenn es um jemanden geht der nicht Streng-Religiös ist. Ich würde dir aber empfehlen Sie zuerst richtig kennen zu lernen und sehen ob eure beiden Persönlichkeiten zueinander passen, das ist weit wichtiger.
Gehe einfach gelassen an die Sache ran und lasse dir von niemanden Angst einreden.
Kommt auch darauf an, wo sie aufgewachsen ist, und wie die Familie so drauf ist.
Nur, weil sie iranisch-stämmig ist, deutet das erstmal auf nichts hin.
Wenn sie erst kürzlich von bspw. Zahedan nach Deutschland gekommen ist, könnte es schon zu kulturellen und gesellschaftlich gravierenden Unterschieden kommen, die erst nach und nach angeglichen werden können -- wenn überhaupt
Da sie angibt, nicht-gläubig zu sein, bestehen jedenfalls da schon mal keine Probleme ..außer du gehörst einer Glaubensgemeinschaft an, auf deren Regeln du Wert legst.
btw.:
Zwischen "wir mögen uns" und einer Beziehung ist aber schon ein Unterschied.
Weiß sie denn, dass dir eine Beziehung vorschwebt ?
sie wird sich ja kaum verstellen ... und dann später mit althergebrachten und heute im Iran noch vorhandenen üblichen Regeln daherkommen ... also alles gut, meine ich :-))
Nun, es ist eben ein komplett anderer Kulturkreis.
Ich bin sehr skeptisch bei Menschen aus islamischem Kulturkreis…fängt schon bei Türken an…die Religion und damit verbundene Ideologie ist sehr beeinflussend.
Allerdings, gerade im Iran, gibt es 2 krass unterschiedliche Lebensarten…die eine, da würdest Du unglücklich,… die andere, westlich orientiert, lebensfreudig, modern, teilweise atheistisch, oder zumindest kaum religiös…da sind die Mädels super drauf! Lassen sich nicht einengen vom familiären Korsett, wollen sich selbstverwirklichen…wenn das so eine ist, gratulier ich Dir. Find s raus!
Im Iran ist die große Mehrheit der jüngeren Generation nicht gläubig. Viele sind sogar atheistisch.
30-40% der Gesamtbevölkerung ist nicht gläubig...
Die streng Gläubigen sind meistens auch Anhänger des dortigen Regimes. Also Beamte etc und deren Kinder (also die, die vom Regime profitieren). (Wobei sich manche auch nur als strenggläubig geben, obwohl sies nicht sind.)
Muss keineswegs! ... sehr viele Iranerinnan außerhalb des Iran (und soger IN Iran), sind total vernünftig und areligiös.
Ich hatte auch einmal ein Rendez-vous mit einer iranischen Dichterin (aus dem dann nichts wurde, aber das lag nicht an der Religion oder Kultur)
Ich empfehle Dir dazu das Buch von Golineh Atai: "Iran - Die Freiheit ist weiblich!"
Ja, wir beide können uns mehr vorstellen. Da haben wir gestern drüber geredet