Bezeichnung für Welle zwischen Kette und Getriebe?
Hallo. An meinem Motorrad sind die Zähne an der Welle des Getriebes abgerieben, auf der das kettenrad die Kraft zur Kette übertragen sollte. Wie heißt diese Welle und wie viel wird es in der Werkstatt ca. Kosten das zu reparieren?
8 Antworten
Es gibt keine Welle "zwischen" Getriebe und Kette.
Ein Motorradgetriebe besteht aus 3 Wellen die direkt nach Außen geleitet werden. Die Primärwelle oder Getriebeeingangswelle die direkt mit der Kupplung verbunden ist. Die Sekundärwelle oder Getriebeausgangswelle auf der direkt das Kettenritzel sitzt, und die Schaltwelle die mit dem Schalthebel verbunden ist.
Eine dieser Wellen heraus zu nehmen erfordert eine komplette Demontage des Getriebes. Bei einigen Sportmotorrädern ist das ne Sache von 2 Minuten (Kassettengetriebe), aber bei vielem Motorrädern muß auch der komplette Motor ausgebaut und völlig zerlegt werden. Das kann also je nach Fahrzeugmodel zwischen 2 Minuten und 2 Arbeitstagen dauern.
wie die welle heisst haben ja schon andere beantwortet- aber für mich hört sichs an, also ob nur das kleine ritzel neu muss- und das ist ne kleinigkeit.
so n ritzel lass mal 10-40 euro kosten ( je nachdem wieviel pferdchen dein mopped hat ) und der einbau ist ne minutensache.
abdeckung ab, hinterrad lösen, ritzel samt kette runter ( die mutter, die das ritzel hält, lösen, bevor man die kette runternimmt- dann kannst du, indem du das hinterrad blockierst die mutter besser lösen als wenn du den motor feststellen musst ) , neues ritzel mit kette auf die welle, mutter wieder fest und sichern, abdeckung drauf, hinterrad wieder festmachen ( auf kettenspannung achten ) und fertig ist die laube- kannst du easy selber machen oder kostet in der werkstatt nichtmal n hunni.
hoffe geholfen zu haben
Das wird die Hauptwelle sein die die Kraft von der Kurbelwelle über die Kupplung und der Zwischenwelle auf diese überträgt . Dafür muss der Motor raus und total erlegt werden . Hatte mal eine 600 er Fazer bei der war die Haltemutter des Ritzels verloren gegangen und das Gewinde platt neue Welle gesamte Kosten ca . 1600 Euro das Bike nachher verkauft . Konnte das Ding dann nicht mehr sehen . Stell dich mal auf so was ein kommt auf das Bike und den genauen Schaden an . Viel Glück Gruß Fuji
fotos sagen manchmal mehr als tausend worte...
zum beispiel wenn man nicht weiss, wie das kaputte teil heisst und es nicht wirklich beschreiben kann.
ist ne verschleiss-op. dein mech wird schon kein vermögen verlangen. geh doch einfach hin und frag was kost...
Was heißt denn die Zähne sind abgerieben? Das denken viele irrtümlicherweise... Wenn die Zähne spitz sind, sind sie verschlissen!
Nein meine getriebeausgsngswelle war abgerieben sie waren auch nicht spitz. Sie waren nicht mal mehr vorhanden sie haben sich so sehr abgenutzt das es komplett eine glatte Oberfläche wurde
Wenn die Zähne spitz sind, sind sie verschlissen!
Nein, die Verzahnung kann auch spitz sein wenn sie ganz frisch ist. Und die schleift sie niemals spritz. Die gnaddelt sich rund.
Wir reden hier nicht von der Verzahnung des Ritzels in der Rollenkette bei der die Kettenrollen permanent die Zwischenräume ausschleifen. Es geht um die Passung des Ritzels auf der Welle die sich als statische Verzahnung eigentlich nicht abnutzen sollte.
Er fragt aber nach der Welle, wo das Ritzel drauf sitzt... Eine Ritzelwelle ist es auf jedenfall nicht eher eine Zahnwelle