Bett Lieferverzögerung - Preisnachlass fordern?
Guten Morgen,
ich habe in einer Filiale im November 2021 ein Bett gekauft, welches Mitte Februar geliefert werden sollte.
Ende Februar kam immer noch nix und ich hab telefonisch nachgefragt.
Die Dame am Telefon meinte, das Bett wurde vom Hersteller verschickt, solle heute (am Anruftag) noch kommen und die Woche drauf mir geliefert werden.
Daraufhin habe ich mein Bett zum Verkauf inseriert und schnell einen Käufer gefunden, der das Bett Ende der Woche abholt.
Doch am Monat der Lieferwoche habe ich die Mail bekommen, dass der Hersteller Lieferschwierigkeiten hat und das Bett erst Mitte April kommt.
Nun fühl ich mich natürlich total verarscht. Wäre ja nicht schlimm gewesen, aber dass man mit am Telefon anlügen muss, geht mir gegen den Strich.
Denn nun darf ich bis Mitte April auf dem Sofa schlafen. Natürlich hätte ich auch mit dem Verkauf meines Bettes warten können, aber ich hab in meiner Wohnung nicht so viel Platz und habe mich auf die Auskunft der Mitarbeiterin verlassen.
Wäre es legitim, einen Preisnachlass zu fordern? Das Bett war mit 3500 Euro nicht gerade billig. Falls ja, was wäre angemessen? 5% ? 10% ?
Danke für eure Antworten!
4 Antworten
Definitiv gerechtfertigt. Aufgrund der massiven Verzögerung (mindestens 2 Monate) sind 10-20% sicher gerechtfertigt, insbesondere aufgrund der schlechten telefonischen Auskunft (auch wenn die schwer beweisbar ist)
Sieh bitte in deinen Vertrag, was dort zum Liefertermin steht. Ich schätze, dass dort kein fester Termin vereinbart wurde sondern irgendetwas mit ca. KW...
Deshalb wirst du auch keinen Anspruch auf Minderung des Preises haben.
Normalerweise werden keine Lieferzeitpunkte garantiert, damit hast du keine Ansprüche. Du könntest aber auf Kulanz pochen - da würde ich aber nicht primär eine Höhe einfordern, sondern mal deren Angebot abwarten - da kann man dann noch immer einhaken, von wegen, da hättest du aber ein bisschen mehr erwartet.
welches Mitte Februar geliefert werden sollte.
Handelt es sich hier um einen garantierten Liefertermin?
Nein. Mir ist auch klar, dass das Recht nicht auf meiner Seite ist.
Aber die Möbelhäuser haben oft Kulanz.
Mir gehts nur darum, um es legitim wäre, einen Preisnachlass zu fordern.
Fragen kann man immer.
Fordern kannst Du nichts.
Verzögerungen bei Lieferterminen sind ja leider nichts Neues.
Ja ich find das an sich nicht schlimm. Nur möchte ich nicht angelogen werden. Da fühlt man sich als Kunde einfach verarscht.
Fordern kannst Du nichts.
Habe ich nicht vor
Fragen kann man immer.
Das werde ich tun :)
Das ist nicht richtig. In Kaufverträgen gibt es natürlich auch fristen.