Betain HCL Erfahrung?

2 Antworten

Mit Betain HCL habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Betain ist eine natürliche Verbindung, die aus der Melasse der Zuckerrübe (Beta vulgaris) gewonnen wird. Als chemische Verbindung ist sie aus der Aminosäure Glycin abgeleitet, also ein Aminosäurederivat.

Bild zum Beitrag

(Medizinfuchs)

Wichtig: 'Bei Einnahme einer falschen Dosierung von Betain HCl können Blähungen und andere Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Nehmen Sie daher nur die empfohlene Dosierung ein. Im Allgemeinen treten Nebenwirkungen bei Personen mit guter Gesundheit jedoch selten auf.' (Quelle)

Konkret bei diesem Produkt allerdings fiel mir schon nach einem Drittel der Dose auf, dass die Kapseln stark hygroskopisch sein mussten und zusammenklebten. Nach ein paar tapferen Versuchen, wo ich sie mit einem Teelöffel zu lösen versucht habe, war Schluss mit meinem Experimentierwillen.

Inzwischen weiß ich, dass ich mit der Aminosäure Glycin ausreichend Betaïn bekomme; Glycin nehme ich täglich wegen seiner tollen Wirkung.

Wenn man die ganzheitlichen Zusammenhänge der Magensäureproduktion verstanden hat, kannu man auch seine Lücken im Mineralstoffversorgung auffüllen, so dass sich die Verdauungsfunktion wieder von allein regeln kann.

Das ist möglich mit dem biochemischen Funktionsmittel Nr. 8: Natr. Chlor. D6, von dem ich (bei Bedarf) 3 x täglich 2 Tabl. im Mund zergehen lasse, evtl. auch öfter. Damit regelt sich viele Symptome, von denen die Magensäureproduktion nur eines ist.

Ein wertvoller Tipp steht in diesem Buch von Dr. F Batmanghelidj und 1 weiteren: 'Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!: Heilung von innen mit Wasser und Salz', das mich mal gerettet hat: zum Auffüllen des nächtlichen Wasserverlustes durchs Ausatmen solle man morgens direkt nüchtern 3 große Gläser Wasser trinken und 1 Prise Salz im 1. Glas auflösen. Diese geringe Menge Salz (=Elektrolyt) reicht schon für einen geordneten Mineralstofftransport im Körper aus. Erst dann kann der Stoffwechsel rund laufen.

Wichtig: Bitte nur Salz OHNE Zusatzstoffe verwenden! Vollwertiges Meersalz, Steinsalz, Siedesalz usw. enthalten bis zu 86 Mineralien und Spurenelemente, während Kochsalz nur noch Natriumchlorid enthält ; das ist für industriellen Einsatz prima, für den Menschen jedoch - auch wegen synthetischer Zusätze wie Trennmitteln, Rieselhilfen und synthetischem Jod und Fluoriden ungeeignet: NaCl ist nebenbei bekannt dafür, auch Bluthochdruck zu verursachen!

◇♧◇

Ich freue mich, wenn dir meine Antwort weiterhilft. Du siehst: wenn es das eine Mittel nicht sein soll, funktioniert es auch mit anderen gefahrlos, da sie alle Teile von Lebensmitteln sind. So halte ich mich gesund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung
 - (Gesundheit, Ernährung, Hausmittel)
Ich habe Angst vor Nebenwirkungen

Wenn das der wahre Grund ist, hilft es aber nicht, sich auf die Erfahrung der wenigen zu verlassen, die Dir möglicherweise hier antworten mögen. Da liest man dann besser doch die statische Aufarbeitung der Erfahrungen Tausender von Patienten, die das Medikament genommen haben. Und die steht im Beipackzettel.

Ist der Grund allerdings, "Argumente" zu sammeln, das Medikament nicht zu nehmen, wirst Du sicher hier oder auf einer anderen Seite fündig. Horrorgeschichten sind an allen Ecken für nichts zu haben. Auch das kannst Du einfacher haben: Es ist Dein Körper, Deine Gesundheit, Dein aktueller Leidensdruck und Deine Entscheidung.