Bestimme die resultierende Geschwindigkeit des Flugzeugs?
Ein Flugzeug wird bei Windstille mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h genau nach Norden gesteuert.
Ein Wind kommt mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h aus Südosten auf.
Bestimme die resultierende Geschwindigkeit des Flugzeugs
Richtung und Betrag durch Zeichnen und Messen.
Ich komme leider nicht ganz weiter wie ich das Ganze berechnen soll.
Soweit habe ich es bereits in ein Koordinatensystem eingetragen.
2 Antworten
Ich hoffe mal, dass das genauso gerechnet wird wie bei resultierenden Kräften (zeichnerisch mittels Parallelverschiebung). Ist ein Versuch ohne Garantie.
Bei der Berechnung lasse ich mal die Einheiten (km/h) weg, damit's nicht noch mehr verwirrt. Der Winkel von 45° kommt übrigens daher, dass der Flieger
(roter Pfeil) nach Norden fliegt, während der Wind aus SO in Richtung NW
(grüner Pfeil) pustet.
Sollten Zeichnung und Berechnung falsch sein, so bitte ich um Korrektur!

Das finde ich ganz gut und verständlich.