Bestehende Küche erweitern?

2 Antworten

Wenn es eine von den üblichen Einbauküchensystemen ist, kann man wahrscheinlich einfach überall andere Fronten an die Spanplattenkistchen montieren.

Will sagen man muss nur die Fronten gegen aktuelle austauschen, die man auch für die neuen Schränke bekommt.


desperada 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 19:53

Wo bekomme ich solche "Fronten"? Im Baumarkt? Früher hat man ja Fliesen an die Wand geklebt, diese Lösung finde ich sehr viel ansprechender und praktischer! Weil es ja auch genau zur Küche passt!

LDanne  24.11.2024, 20:48
@desperada

Bei Küchenanbietern. Als erstes mal bei dem der ursprünglichen Küche kucken.

https://www.ikea.com/de/de/search/products/?q=fronten%20k%C3%BCche

Es sind quasi die Schranktüren. Da sind natürlich die Löcher für die Scharniere schon passend gebohrt, also ist die Frage, ob das bei anderen Anbietern dann passt.

Aber kann man ja im Zweifel einfach daheim abschrauben und als Muster mitnehmen.

desperada 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 23:01
@LDanne

Schranktüren? Es geht um die Verkleidung der Wände, da, wo früher Fliesen geklebt wurden??? Jetzt bin ich komplett verwirrt. ASo gehe ich wegen der Verkleidung und zusätzlicher Schränke zum Möbelhaus, wegen der Arbeitsplatten zum Baumarkt?

Du könntest dir neue Arbeitsplatten kaufen (ist wahrscheinlich eh nötig) und kannst die Schränke etwas auseinander stellen und die Zwischenräume mit Regalböden oder zusätzlichen Geräten ausfüllen. Auch solche kleinen Rollwagen wären denkbar, um dort zum Beispiel Konserven zu lagern.


desperada 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:42

Danke, im Baumarkt nachkaufen klingt gut! Unsere ganze Küche ist wirklich noch wie neu. Auch die Arbeitsplatten! Doch unsere jetzige Küche ist mikroklein und in der neuen kann sogar ein Tisch und Stühle stehen. Die Küchenmöbel habendie FarbeMagnolie, die Farbeder Arbeitsplattenso Mahagoni, glaubeich. Nur was ist mit der Wandverkleidung, die ist auch Mahagonifarben, also wie der Korpus der Möbel. Bekommt man so etwas auch im Baumarkt?

Harvey1102  24.11.2024, 18:52
@desperada

Kann ich leider auch nicht genau sagen. Aber man könnte auch die Wandverkleidung mit einer anderen Platte verlängern und alles mit einer Folie überziehen, damit alles wieder gleichmäßig aussieht. Den Übergang kann man mit Silikon eben bekommen.