Design Dilemma, welche Arbeitsfläche würdet ihr wählen?

helle/beige Arbeitsplatte 80%
Chromstahl 20%

5 Stimmen

5 Antworten

helle/beige Arbeitsplatte

würde ich empfehlen; beige harmonsiert farblich besser zu einer braunen Küche.

Bei Chromstahl siehst jeden Wasserfleck, Finger-, Handabdruck und bist nur am wischen, damit es immer schön aussieht.

Mein Gegenbeispiel: Ich wählte eine schwarz/weiß gesprenkelte Arbeitsplatte zu meiner weißen Hochglanz Küche.

helle/beige Arbeitsplatte

Chrom ist mir zu großküchenmäßig und nix für zuhause.

Chromstahl

Ich schieße quer. 😀

Chrom zur (mittel-) dunklen Holzküche sieht am edelsten aus und bietet den besten Kontrast. Ich stehe ja nun auch überhaupt nicht auf helle Möbel, entsprechend auch nicht auf helle Arbeitsplatten.

Der Nachteil bei Edelstahl sind die Fingerprints und die Empfindlichkeit. Edelstahl zieht schneller Kratzer, die bei Lichteinfall deutlich sichtbar sind und einen dann immer ärgern...

Ich würde aus diesem Grunde keine der beiden Arbeitsplatten nehmen, sondern auf dunkler gehen und zu einem Anthrazit- oder Graphitton greifen. Ggfs. auch Beton oder Granit.

Eine Naturholzplatte wäre auch eine Variante.

Zusammen mit den hellen Schränken und Wänden ist mir das Weiß auch zu leblos. Da fehlt mir der optische Pfiff.


xVampireKnightx 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 18:50

Vielen Dank für deine Antwort. Die Kratzer würden uns nicht stören. Es soll ja auch leben. Desto mehr Kratzer, desto lebendiger wirkt es finde ich.

Schwierige Entscheidung !

Lg

isilang  09.12.2024, 19:03
@xVampireKnightx

Ja, ich verstehe was du meinst. Aber bei Edelstahl haben Schrammen eine andere Wirkung, als bei z.B. Naturholz.

Ich habe eine sehr kleine Küche und bin trotzdem auf eine schwarze Arbeitsplatte gegangen bei (ausnahmsweise bei mir...) naturweißen Hängeschränken und einem solchen Unterschrank. Die Wände und der Boden sind exakt im gleichen anthrazitfarbenen Ton und der Kontrast kommt wirklich gut (und es wirkt nicht kleiner ... Das hätten viele nicht gedacht).

Auf meiner schwarzen Arbeitsplatte liegen an zwei Stellen um die vorderen Kanten gebogene Edelstahl-Schneidebretter, auf denen ich aber nicht schneide. Und trotz sorgsamen Umgangs damit hat das eine Brett nach kurzer Zeit schon eine gut sichtbare Schmarre, die einfach nicht schön ist und immer ins Auge fällt. Also das zum Thema "Leben in der Küche". Das nervt irgendwann.

Aber ich mag Edelstahl und Chrom sehr gerne. Ich kann dich also auch verstehen. Die Kombination mit Holz nimmt auch die Kälte weg. Sehr stylisch, aber trotzdem mit Wärme (durch den warmen Holzton).

Ihr habt eine riesige Küche und könntet euch vielleicht überlegen, ob ihr einen anderen Wandton nehmt und dann vielleicht die hellere Platte ...

Schwierige Entscbeidung, wenn man offen für vieles ist. Das war bei mir ja anders. 😀

Hi,

weder noch ...

Ich würde immer Granit empfehlen, die gibt es in allen möglichen Farben und Mustern.

https://ceravolo.de/granit-arbeitsplatte/

Finde die Helle Beige passt gut zum dunklen Holz