Beste deutsche Uni um Jura zu studieren?
Hey, ich komme nach den Ferien in die 10. Klasse und weiß, dass ich noch ein wenig Zeit bis zu meinem Abitur habe bzw. zu meiner Uniwahl...
Trotz dessen mache ich mir schon oft Gedanken, was ich später werden möchte, insbesondere studieren, ich möchte definitiv studieren! Welche Uni würdet ihr empfehlen? Welche sind besonders gut, lehrreich und schön? Wie im Titel steht würde ich vorzugsweise Rechtswissenschaften (Jura) studieren, aber das ändert sich vielleicht noch.
Falls das von Bedeutung ist, derzeit sind meine Noten sehr gut, ich mache 3 Fremdsprachen und mein Notenschnitt liegt immer zwischen 1,6-1,8.
Schonmal Vielen Dank!
5 Antworten
zuerst einmal: wir können Dir hier nur sagen, welche Unis JETZT gut sind, wie das in drei Jahren aussieht, wenn Du mit der Schule fertig bist, weiß kein Mensch. Viel hängt oft an einzelnen Professoren, die plötzlich nicht mehr da sind.
Ausserdem: die Ausbildung an Deutschen Unis ist eigentlich überall gut, und es ist eher Geschmacksache, welche Stadt zum Studieren man mag, und ob man lieber eine alte, renommierte Uni will - mit tausenden Studenten - oder eine kleine, neue, die vielleicht auch mal neue Wege beschreiten.
zu den alten Unis gehören : Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Göttingen
zu den Unis, die gerade auch Neues ausprobieren - und wo die Betreuung im Moment sehr gut sein soll : Koblenz, Bayreuth und eigentlich alle Unis in den neuen Bundesländern.
Der Schul- oder Hochschulort wird völlig überschätzt. Entscheidend ist nur das Abschlusszeugnis. Bei meiner Einschreibung in der Uni wurde nur geguckt, ob mein beglaubigtes Abiturzeugnis vorliegt. Auf welcher Schule ich das Abi gebaut habe, war vollkommen gleichgültig. Als ich mich dann bei meiner Anwaltskammer zugelassen habe, habe ich zwei beglaubigte Abschriften meiner Examenszeugnisse eingereicht. Wo ich zuvor studiert habe, interessierte dabei keine Sau.
Na Rechtswissenschaften und Jura macht schon einen großen Unterschied.
Ich kann dir die Uni Tübingen empfehlen, diese hat was Jura und Medizin angeht einen exzellenten Ruf in Deutschland. In Medizin kommst du allerdings auch nur mit einem 1,0er Abi rein ;)
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass viele „traditionell“ elitäre Universitäten wie Heidelberg derzeit einen gewaltigen Sparkurs fahren. Das führt zu einer schlechthin unterirdischen Betruung in den AG‘s. Ein Kommilitone von mir betreut eine AG mit knapp 100, zumindest angemeldeten, Studenten. Das ist also eine pure Zumutung.
Positive Erfahrungsberichte habe ich von Bonn gelesen. München ist natürlich weit vorne mit dabei und die Bucerius in Hamburg.
Entscheide dich erst mal für das Bundesland
Der Schwierigkeitsgrad ist mir egal ich möchte einfach auf eine gute Uni kommen, und da ist mir das Bundesland egal Examen hin oder her
Ich möchte ja wissen welche Uni in ganz Deutschland am besten ist. Da ist mir das Bundesland doch komplett egal, ich kann doch umziehen. Versteh ich gerade nicht
Das Bundesland ist schon noch ein Unterschied. Die Unis darin sind dann fürs Ergebnis egal.