Berg anfahren, zurückrollen, knall - wer ist Schuld?

13 Antworten

Beide Teilschuld. In solchen Fällen regeln das die beteiligten Versicherungen meist 50/50 oder 60/40. Zwar ist das Zurückrollen ein Verstoß des Vordermanns, jedoch muss der Hintermann in Gefahrsituationen (und dazu zählt auch Halten im Gefälle) ausreichend Abstand einhalten.


Landi76  04.11.2012, 19:04

falsch - da ER an ein stehendes KFZ angefahren ist - 50/50 joker geht nur wenn der andere auch gerade anfahren wollte und keinen abstand hielt und das zu beweisen wird schwer bis unmöglich sein, im zweifelsfalle ist immer der fahrende schuld und der stehende/pakende frei von schuld

0

wenn er zu dich aufgefahren war bekommt er die schuld, denn gerade am berg muß man mit rechnen das der vordermann zurückrollt. ich hab mir damals angewöhnt gehabt, wenn ich wußte es kommt ein berg mit ampel die fast immer rot ist, wenn ich da ankomme, dann runter mit dem tempo ,egal was der hintermann denkt, und langsamer an den berg nehmen. meistens war es dann so das die ampel auf grün sprang wenn ich ran war und dann konnt ich in einem rutsch rüber.

was ja so ist und auch gut dabei herauskommen kann: beide mit Teilschuld. Eher etwas mehr Anteil bei dir.

Beide haben Schuld, denn du musst lernen, dass du nicht zurückrollst, lass die Kupplung am Schleifpunkt und dann direkt aus Gas, dann kann es nicht zurückrollen und der Hintermann muss auch auf gerader Strecke so viel Abstand lassen, dass er auf ein unvorhergesehenes Ereignis vor ihm reagieren kann.


jollyKlee 
Fragesteller
 20.06.2012, 10:53

das mit Kupplung zum Schleifpunkt bringen tu ich ja. Aber einmal ist es mir passiert, dass ich so nervös war, dass ich zu viel gas gegeben habe und das Auto abwürgte. Gott sei dank war niemand hinter mir. Mir ist klar, ich muss noch viel viel üben... -.-

0
apfelkiste  20.06.2012, 23:44
@jollyKlee

Am anfang ist man nervös, je länger du Auto fährst desto sicherer wirst du.

0

Ich denke ihr beide wärt schuld. Denn der Hintere hat zuwenig Abstand auf dein Auto gehabt und du hattest dein Auto nicht im Griff...


Landi76  04.11.2012, 19:10

falsch - denn im zweifelsfalle ist mit dem hintermann kontakt (handzeichen, hupe, leuchten) aufzunehmen wenn kein gefahrenloses anfahren möglich ist, du darfst ja auch nicht an einen parkenden anfahren nur weil er dir nicht mehr als 10cm zum ausparken ließ sondern musst den abschleppdienst rufen

0